Schlagwort-Archive: Nikolaus

Sei gegrüßt lieber Nikolaus!

Wer hätte das gedacht! Die Aufregung war bei allen Kindern groß, denn am 6. Dezember besuchte der Nikolaus die Kinder in der kleinen und großen Peter-Wust-Schule. In den Klassen wurde er mit kurzen Beiträgen, Gedichten, Liedern oder kleinen Geschichten der Kinder empfangen. Darüber freute er sich sehr!

Und natürlich war auch sein Helfer Knecht Ruprecht mit dabei! Aber auch in diesem Jahr hatte er bei Kindern, Lehrerinnen und Lehrern nicht viel zu tun. Daher waren die Säcke für die Klassen wieder prall gefüllt und alle Kinder bekamen einen leckeren „Weckmann“!

Und weil es dem Nikolaus so gut an der Peter-Wust-Schule gefallen und geschmeckt hat, machte er am Ende glatt noch eine Durchsage und gab allen Kindern hausaufgabenfrei. Was für ein toller Tag!

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Nikolaustages beigetragen haben. Vor allem an den Förderverein, der in diesem Jahr die Weckmänner stiftete.

Adventszeit und Corona?!

Kann man trotz Corona auch in der Schule eine schöne Adventszeit haben? Kann man, das sagen die Kinder der Peter-Wust-Schule nach dem Adventsbasteln und Nikolausbesuch!

Auch die Advents- und Weihnachtszeit in der Schule kann derzeit nicht so ablaufen, wie wir es gewohnt sind oder gerne gestalten würden. Dennoch haben wir wieder viele tolle Ideen, die den Kindern Freude bereiten. Neben Wichteln, Adventskalendern oder Vorlesegeschichten, gab es einen tollen Basteltag und den Besuch vom Nikolaus.

ADVENTSBASTELN
Auch in diesem Jahr hatten alle wieder Spaß und Freude am Adventsbasteltag. Nachdem am Morgen der Weihnachtsbaum in der Aula aufgestellt wurde, begann in allen Klassen das Schneiden, Kleben, Malen. Die Kinder bastelten Schmuck für den Baum und für ihre Klassen. Für die Fensterbilder wurde in diesem Jahr das Wort “Frieden” in vielen Sprachen in goldenen Buchstaben erstellt.

NIKOLAUS
Die Aufregung war bei allen Kindern groß – kommt er oder kommt er nicht?! Am Freitag war es dann soweit, der Nikolaus besuchte uns auch in diesem Jahr. Empfangen wurde er mit Gedichten, Bildern oder kleinen Geschichten der Kinder. Darüber freute er sich sehr! Und natürlich war auch sein Helfer Knecht Ruprecht mit dabei. Aber auch in diesem Jahr hatte er bei Kindern, Lehrkräften und Schulleitung nicht viel zu tun. Daher waren die Säcke für die Klassen auch wieder prall gefüllt. Alle Kinder bekamen einen leckeren „Weckmann“!

Vielen Dank an alle kleinen und großen Helfer, die uns diese schöne Adventszeit ermöglichen!

.

Sei gegrüßt lieber Nikolaus!

Die Aufregung war bei allen Kindern groß, denn heute besuchte der Nikolaus die Kinder in der Peter-Wust-Schule. Nach einem schönen Adventssingen am Montag ging er heute Morgen durch alle Klassen. Empfangen wurde er mit unterschiedlichen Beiträgen, Gedichten, Liedern oder kleinen Geschichten der Kinder. Darüber freute er sich sehr!

Und natürlich war auch sein Helfer Knecht Ruprecht mit dabei. Aber in diesem Jahr hatte er bei Kindern, Lehrerinnen und Lehrern nicht viel zu tun. Daher waren die Säcke für die Klassen auch wieder prall gefüllt. Alle Kinder bekamen einen leckeren „Weckmann“!

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Nikolaustages beigetragen haben. Vor allem an Herrn van der Meulen vom Unternehmen WoGe, der auch in diesem Jahr wieder die Weckmänner stiftete.

Sei gegrüßt lieber Nikolaus!

Die Aufregung war bei allen Kindern groß, denn heute besuchte der Nikolaus die Kinder in der Peter-Wust-Schule. Nach einem schönen Adventssingen am Montag ging er heute Morgen durch alle Klassen. Empfangen wurde er mit unterschiedlichen Beiträgen, Gedichten, Liedern oder kleinen Geschichten der Kinder. Darüber freute er sich sehr!

Und natürlich war auch sein Helfer Knecht Ruprecht mit dabei. Aber in diesem Jahr hatte er bei Kindern, Lehrerinnen und Lehrern nicht viel zu tun. Daher waren die Säcke für die Klassen auch wieder prall gefüllt. Alle Kinder bekamen einen leckeren „Weckmann“!

Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein und alle, die zum Gelingen des Nikolaustages beigetragen haben. Vor allem an Herrn van der Meulen vom Unternehmen WoGe, der die Weckmänner stiftete.