Archiv der Kategorie: Kinder

PWS | Babilu

Theaterbesuch des ersten Jahrgangs: Babilu und die Buchstabenbande

Vor den Herbstferien stand für den Jahrgang 1 der erste Theaterbesuch auf dem Programm. Alle vier Klassen machten sich auf in den Hof Hesselmann, um das Stück „Babilu und die Buchstabenbande“ anzusehen, das dort vom Theater Don Kidschote aufgeführt wurde.

Die Kinder erlebten gemeinsam mit Babilu, dem fleißigen Worterfinder, ein spannendes Abenteuer und begaben sich mit ihm auf die Suche nach dem Buchstabendieb Orakelvox. Nach einer aufregenden Reise durch das Buchstabengebirge und den Wörtersee konnten die Kinder Babilu am Ende helfen, die Buchstaben wiederzufinden. Anschließend gab es für alle zur Erinnerung ein Buchstabenposter.

Vielen Dank an das Theater Don Kidschote für dieses tolle Stück, an den Förderverein, der den Theaterbesuch unterstützt hat, sowie an die St. Anna Bücherei, die die Buchstabenposter gesponsort hat!

PWS | Sportmotoriktest

Seit vielen Jahren findet an den meisten Münsteraner Grundschulen der Sportmotorische Test NRW statt. Bei diesem Test durchlaufen die Kinder der Klassen 2 und 4 verschiedene Stationen in der Turnhalle und führen unterschiedliche Bewegungsaufgaben durch. Durchgeführt und betreuut wird der Sportmotorische Test durch das Team von Neil von Bentem vom Institut für Sportwissenschaft der WWU Münster. Dieses wertet nun die Ergebnisse aus und ermittelt individuelle sportmotorische Fördermöglichkeiten.

Die Ergebnisse werden den Eltern in detaillierter Form zur Verfügung gestellt und die teilnehmenden Schulen erhalten eine Zusammenfassung der Ergebnisse. Diese haben keinen Einfluss auf die Sportnoten, können aber Grundlage für die (weitere) Planung des Sportunterrichtes sein.

In der vergangenen Woche fand der Motoriktest auch für die Kinder der Peter-Wust- Schule aus Klasse 2 und 4 statt. Mit viel Einsatz und sportlichem Ehrgeiz absolvierten sie die Übungen. Alle haben ihr Bestes gegeben und hatten viel Freude! Vielen Dank an alle Kinder, Eltern, Kolleginnen und das Team der WWU Münster.

PWS | Streitschlichter

Endlich ist es soweit – unsere Streitschlichter nehmen ihren Dienst auf!

Mit viel Freude und großer Motivation starteten sie zu Beginn des Schuljahres ihre neue Aufgabe. Nach einer Vorstellungsrunde in den Klassen und der Erklärung ihrer Aufgaben, ging es ab auf den Schulhof. Denn an jedem Schultag werden zwei von Ihnen in den Pausen Präsenz zeigen und für ein gutes Miteinander in der Schule aktiv sein. Die Streitschlichter sind Ansprechpartner für alle Kinder und helfen z.B. bei Streitigkeiten. So regeln die Kinder viele Dinge untereinander und lernen gemeinsam, besser miteinander umzugehen.

Bereits im letzten Schuljahr ließen sich unsere neuen Streitschlichter für die Tätigkeit der Streitschlichter ausbilden. Einmal wöchentlich im zweiten Halbjahr trafen sie sich mit dem sozialpädagogischen Team (Frau Kamphuis und Herr Kika) und lernten wie sie anderen Kindern in Konfliktsituation so unterstützen können, dass sie am Ende eine gemeinsame Lösung finden. Die Ausbildung wurde, wie es sich auch gehört, feierlich beendet. Herr Büscher übergab jedem Kind höchst offiziell eine Urkunde und den Streitschlichter-Führerschein.

Wir wünschen euch viel Erfolg und ein gutes Jahr!

Schulstart 2023 | So geht´s!

Liebe Eltern und Kinder der Peter-Wust-Schule!

wir hoffen sehr, dass Sie und Ihre Familien schöne und entspannte Sommer- und Urlaubstage hatten. Das gesamte PWS-Team freut sich darauf, die Kinder wiederzusehen und gemeinsam wieder lernen, leben und lachen zu können. Seit Montag arbeiten wir alle fleißig daran, die Schule und Klassenräume wieder so herzurichten, dass alle motiviert und gut geplant starten können.

Nun heißt es: Ferienende = Schulbeginn!

Anders als sonst beginnt der Unterricht in diesem Schuljahr bereits am Montag, 7. August um 8 Uhr und endet am Montag und Dienstag für alle Klassen nach der 4. Stunde um 11.40 Uhr. Die Betreuung der BMB und OGS findet ebenfalls ab Montag zu den gewohnten Zeiten statt. Der neue Stundenplan gilt ab Mittwoch 9. August und wird zu Beginn der Woche über die Klassenlehrkräfte verteilt.

Weitere Informationen zum Schulstart erhalten Sie in den nächsten Tagen von den Klassenlehrkräften Ihrer Kinder.

Viele Grüße, weiterhin alles Gute und auf einen gelungenen Schulstart!

Für das Team der PWS
Torsten Büscher und Andrea Engelke

*** HINWEIS *** VOLLSPERRUNG – DINGBÄNGERWEG *** HINWEIS ***

Wie wir heute erfahren haben, wird der Dingbängerweg auf Höhe der PWS für die Errichtung einer Verkehrsinsel gesperrt. Mit der Verkehrsinsel wird ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit auf dem Schulweg vollzogen. Aktuell sind uns folgende Informationen bekannt:

  • Vollsperrung vom 10.08. bis voraussichtlich 27.08. (weitere Arbeiten im September)
  • Umleitungen werden für die gesamte Zeit in beiden Richtungen über die Fritz-Stricker-Straße eingerichtet
  • Die Peter-Wust-Schule kann lediglich von der Weseler Straße aus erreicht werden oder auch zu Fuß / mit dem Rad über die südliche Zufahrt
  • Die Kiss&Go (Parkplatz vor der Schule) kann nicht angefahren werden!
  • Die Kita In der alten Schule ist ausschließlich über die Mecklenbecker Straße oder zu Fuß/ mit dem Rad erreichbar
  • Infokarten für die Anlieger des Dingbängerweg werden durch das Amt für Mobilität und Tiefbau verteilt
  • Pressemitteilung erfolgt zeitnah   

Die genaue Dauer der Sperrung wird so kurz wie möglich gehalten, jedoch hängt dies von den Fortschritten der Bauarbeiten ab. Wir werden Sie über etwaige Änderungen auf dem Laufenden halten.

Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und danken Ihnen im Voraus für Ihr Verständnis und Ihre Geduld während dieser Bauarbeiten. Bei Fragen oder dringenden Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Aktion | Frühjahrsputz

In diesem Jahr haben wir wieder an der stadtweiten Frühjahrsputzaktion “Sauberes Münster” teilgenommen. Unter dem Motto “Sie räumen auf. Wir helfen mit.” stellten uns die Abfallwirtschaftsbetriebe Zangen, Handschuhe und Müllbeutel zur Verfügung. So ausgestattet machten sich alle Klassen auf den Weg, um die Gegend rund um unsere beiden Schulen zu säubern.

Alle Kinder der Peter-Wust-Schule sammelten fleißig mit und fanden wieder jede Menge weggeworfenen Müll… Dabei wurde auch allerhand Merkwürdiges gefunden. Neben jeder Menge Plastikmüll gehörten auch Feuerlöscher, Waschbecken oder Pfeile mit zu den Fundstücken.

Da die Aktion auch bei vielen anderen Institutionen in Mecklenbeck und ganz Münster stattfand, waren vielen Kinder mit ihren Eltern sogar doppelt im Einsatz. So wurde am Wochenende weiter gesammelt und mit viel Geschick konnten bei Sturm und Regen viele Zigarettenstümmel und Bonbonpiere in die Müllbeutel reinbalanciert werden.

Nun ist es rund um die Peter-Wust-Schule und in ganz Mecklenbeck wieder schön sauber – Vielen Dank!

FFP | Expertenvortrag

Dienstagnachmittag war es soweit! Die Kinder aus dem Forder-Förder-Projekt (FFP) haben ihre Expertenarbeiten präsentiert. Unter der Leitung von Frau Stange und Frau Hennemann haben sich sechs Kinder aus dem vierten Jahrgang im letzten Halbjahr mit einem Thema ihrer Wahl intensiv auseinandergesetzt. So entstanden eine interessante Expertenarbeit und ein toller Expertenvortrag.

Zu dem Vortrag wurden die Eltern und Lehrkräfte aller Kinder in die Aula eingeladen. Hier stellten die Kinder ihr Thema in einer selbst erstellen iPad-Präsentation vor und vermittelten den knapp 30 Zuschauern ihr umfangreiches Wissen. Die Kinder berichteten zu den Themen:

  • Der Wombat – Maja Wiens (4a)
  • Der Eisbär – Frida Scheffler (4a)
  • Der Wald – Lea Albiker (4b)
  • Fische und Fischsterben – Friedrich Kenning (4b)
  • Greta Thunberg – Malin Kanz (4c)
  • Die USA – Henry Waterkamp (4c)

Vielen Dank an die Expert:innen, wir haben viel dazugelernt!

PWS | Herbstinfos

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

die ersten Schulwochen liegen hinter uns und wir alle freuen uns, dass wir gemeinsam so viel erlebt und gelernt haben! Für die Erstis war es ein guter Start an der Kleinen, für die Zweitis an der Großen Schule und während für die Drittis die “zweite Halbzeit” an der PWS beginnt, kommt für die Viertis mit der Anmeldung an der weiterführenden Schule langsam aber sicher das Ende der PWS-Zeit in Sicht.

Zuerst konnten wir alle aber endlich wieder so schöne Dinge wie das heutige Schulsingen, Chor, Motoriktest, Klassenfahrt, Büchereibesuch, Mühlenhof, VERA, Verkehrstraining, Zoobesuch, Klassenfeste, Apfelernte, Gemeindefest, u.v.m. mit den Kindern unternehmen. Dafür ein großes Dankeschön an alle Erwachsenen, die dies für die Kinder möglich gemacht und dabei unterstützt haben.

Bevor am Ende der Woche die Herbstferien starten, erhalten Sie mit dieser Mail aktuelle Informationen!

PWS-Team
Auch in diesem Jahr hat sich unser Team weiter verstärkt. Frau Hennemann ist nach drei Jahren Gelsenkirchen nun als Klassenlehrerin der 1c im Einsatz, Herr Kleemann unterrichtet als Fachlehrer Sport und LRS, Frau Klammer unterstützt den ersten Jahrgang als neue Sonderpädagogin und Herr Kika ergänzt das padägogische Team für Jahrgang 3 und 4. Außerdem gratulieren unserer Lehramtsanwärterin Frau Bomholt, die ihre Abschlussprüfung herausragend gemeistert hat!

Kleine Schule

In den Herbstferien beginnen die Bauarbeiten zum Neubau der PTA-Schule und zum Ausbau der Kleinen PWS-Schule. Dazu wird in diesen Tagen ein großer Bauzaun errichtet. Sobald dieser steht werden wir uns auf den Weg machen und gemeinsam mit den Kindern überlegen, wie wir diesen “schön” gestalten können.

Große Schule
Auch wenn es mit dem Neubau in diesem Jahr wohl doch noch nichts wird, planen wir intensiv weiter, um die äußerst beengte Raumsituation bestmöglich zu meistern. Hierzu gab es im September Gespräche mit der Stadt und den Elternvertretern. Sobald es diesbezüglich Neuigkeiten gibt, werden wir Sie informieren.

Einschulung 2023
Nach der Einschulung ist vor der Einschulung. Während die Kinder gerade mal an der Kleinen Schule angekommen sind, planen wir bereits die nächste Einschulung. Hierzu finden im Oktober/November die Informationsveranstaltungen und Schulanmeldungen statt. Alle wichtigen Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

Betreuung
Die neue Leitung der OGS-Betreuung hat Frau König, Frau Hubeny leitet weiter die Geschicke der BMB. Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Website. 

Förderverein
Im vergangenen und in diesem Schuljahr hat uns der Förderverein mit der Anschaffung vieler Lernspiele, Musikinstrumente und Fördermaterialien sehr geholfen. Dafür bedanken sich die Kinder und das Team sehr. Damit wir diese Unterstützung weiterhin genießen können, traf sich der Förderverein am Donnerstag, 29.09. zur nächsten Mitgliederversammlung. Auch hier wurden wieder viele schöne Dinge zur Anschaffung verabschiedet – Danke!

Fundstücke/Elternsprechtag
In der Elternsprechtagswoche (Einladungen folgen!) werden alle Fundstücke im Foyer ausgelegt. Bitte schicken Sie Ihr Kind oder kommen Sie selbst, um vermisste Gegenstände abzuholen. Im Dezember werden alle nicht abgeholten Sachen gespendet.

Lernwerkstatt
Seit dem Beginn des Schuljahres sind wir Kooperationsschule der Lernwerkstatt der Schulpsychologischen Beratungsstelle. Kinder mit anhaltenden Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben (LRS) können dabei durch die Schulpsychologie bei uns an der Schule gefördert werden können. Weitere Informationen zur Organisation und den Kosten entnehmen Sie bitte diesem Flyer. Nach der schulinternen Auswertung der Rechtschreibfähigkeiten in Klasse 3 und 4 werden wir einige Eltern hierzu individuell informieren. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser LRS-Förderung haben.

Schulpflegschaft
Auf der Sitzung der Schulpflegschaft im September wurden Frau Kemper als Schulpflegschaftsvorsitzende und Frau Kanz als Stellvertreterin gewählt. Vielen Dank für die engagierte und konstruktive Zusammenarbeit mit allen Elternvertreter:innen im letzten und bestimmt auch in diesem Schuljahr. 

Tests
Vor den Herbstferien erhalten alle Familien ein weiteres Testpaket zur anlassbezogenen Testung. Bitte nutzen Sie diese vor allem am Sonntag oder Montag bevor die Schule wieder startet. Dann können wir alle unbesorgt in den Schulalltag starten. Wie immer können Sie sich gerne bei uns melden, wenn Ihnen die Tests für Ihr Schulkind ausgehen sollten. Vielen Dank!

Im Namen des gesamten PWS-Teams wünschen wir Ihnen bereits jetzt schöne und erholsame Herbstferien!
Torsten Büscher & Andrea Engelke

PWS | Sportmotoriktest

Seit vielen Jahren findet an den meisten Münsteraner Grundschulen der Sportmotorische Test NRW statt. Bei diesem Test durchlaufen die Kinder der Klassen 2 und 4 verschiedene Stationen in der Turnhalle und führen unterschiedliche Bewegungsaufgaben durch. Anschließend werden die Ergebnisse durch das Institut für Sportwissenschaft der WWU Münster ausgewertet und individuelle sportmotorische Fördermöglichkeiten ermittelt.

Die Ergebnisse werden den Eltern in detaillierter Form zur Verfügung gestellt und die teilnehmenden Schulen erhalten eine Zusammenfassung der Ergebnisse. Diese haben keinen Einfluss auf die Sportnoten, können aber Grundlage für die (weitere) Planung des Sportunterrichtes sein.

Am vergangenen Donnerstag und Freitag fand der Motoriktest nun auch für die Kinder der Peter-Wust- Schule aus Klasse 2 und 4 statt. Mit viel Einsatz und sportlichem Ehrgeiz absolvierten sie die Übungen. Alle haben ihr Bestes gegeben und hatten viel Freude! Vielen Dank an alle Kinder, Eltern, Kolleginnen und das Team der WWU Münster.

Schulstart 2022

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

kommenden Donnerstag ist es soweit: Ihr Kind kommt in die Peter-Wust-Schule!

Dies ist für Ihr Kind, aber sicherlich auch für Sie ein besonderes Ereignis, dem Sie freudig und gespannt entgegenblicken. Auch wir freuen uns riesig, dass wir gemeinsam mit den neuen Ersties nun endlich starten können.

Da seit Ende letzter Woche die Regelungen für den Schulstart bekannt sind, erhalten Sie nun alle wichtigen Informationen und einen Ablaufplan. Ziel ist, dass der Einschulungstag trotz der noch immer anhaltenden Corona-Pandemie feierlich und möglichst unbeschwert verläuft.

Wir alle freuen uns, dass das Lernen auch für Ihre Kinder im vollständigen Präsenzunterricht stattfindet. Wir hoffen zugleich, dass weiter alles gut geht.

Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen, Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.
Viele Grüße, alles Gute und auf einen gelungenen Schulstart!

  • EInschulungstag:: Donnerstag, 11. August 20221
  • Klasse 1a und 1b:
    • 09.00 Uhr Gottesdienst (St. Anna Kirche)
    • ca. 10.00 Uhr Einschulungsfeier (Turnhalle)
    • ca. 11.00 Uhr “erste Unterrichtstunde” (Klassenraum, Kleine Schule)
    • ca. 12.00 Uhr Ende der Veranstaltung (Schulhof, Kleine Schule)
  • Klasse 1c und 1d:
    • 10.00 Uhr Gottesdienst (St. Anna Kirche)
    • ca. 11.00 Uhr Einschulungsfeier (Turnhalle)
    • ca. 12.00 Uhr “erste Unterrichtstunde” (Klassenraum, Kleine Schule)
    • ca. 13.00 Uhr Ende der Veranstaltung (Schulhof, Kleine Schule)
  • Für alle Programmpunkte gilt:
    • Teilnahme des neuen Schulkindes und
    • Teilnahme von bis zu VIER Begleitpersonen möglich und
    • Teilnahme von Geschwisterkindern der PWS oder Kindergartenkindern möglich
    • Bitte Abstandsregeln einhalten
    • Das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung wird empfohlen
    • Das Testen am (Vor-)tag wird empfohlen (Tests erhalten Sie bei der Materialannahme am Mittwoch!)

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder und wünschen allen viel Freude bei den Vorbereitungen!

Schuljahresende 2022

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
der Kinder der Peter-Wust-Schule


in wenigen Tagen ist es vorbei, das Schuljahr 2021/2022. Getreu unserem Schulmotto “Gemeinsam sind wir stark!” können wir sagen “Gemeinsam haben wir es geschafft!”.

Wir alle freuen uns darüber, wieder so viel Normalität genießen und neben dem Unterricht auch wieder viele andere schöne Dinge tun zu können. So konnten z.B. endlich wieder Klassenfeste, Stadt-, Zoo- und Kinobesuche, Turn- und Fußballturniere, Kitabesuche, Schulsingen und sogar unser schönes Sport- und Spielfest stattfinden!

Vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer, die dies alles für die PWS-Kinder möglich gemacht haben!


ZEUGNISSE
Am Mittwoch, 22.06. erhalten alle Kinder der Klassen 1-3 ihre Zeugnisse als Kopie. Für die Kinder der ersten Schuljahre ist es das allererste Schulzeugnis überhaupt und für die Kinder der vierten Klasse gibt es am Freitag das letzte Grundschulzeugnis – ever! Das Originalzeugnis erhalten Sie im Austausch mit der unterschriebenen Kopie über die Klassenlehrkraft. Unterricht und Betreuung finden nach Plan statt.

VERABSCHIEDUNG
Am Donnerstag, 23.06. findet die Verabschiedung unserer vierten Klassen statt. Der Tag beginnt mit einem Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche und einer kleinen Abschlussfeier in der Turnhalle. Anschließend treffen sich die Klassen nochmal im kleinen Kreis, um sich von den Kindern, Eltern und Lehrkräften zu verabschieden. Weitere Informationen haben Sie über die Klassenlehrkräfte erhalten.

LETZTR SCHULTAG
Am Freitag, 24.06. ist für alle Kinder und Erwachsenen der Peter-Wust-Schule der letzte Schultag des Schuljahres 2021/2022. Die Schule endet für alle Kinder nach der dritten Stunde um 10.50 Uhr. Die Betreuung ist im Anschluss für Sie da. Abmeldungen sind schriftlich möglich.


ZEIT FÜR VERÄNDERUNGEN
Zum neuen Schuljahr 2022 wird unser Team durch Frau Hennemann und Herrn Kleemann (Grundschullehrkräfte), Frau Klammer (Sonderpädagogin) und Herrn Kika (Schulsozialarbeit) verstärkt – Herzlich willkommen im Team PWS!

DANK
Auch wenn wir es an verschiedenen Stellen immer wieder getan haben, nutzen wir diese Gelegenheit erneut, um Ihnen allen von Herzen zu danken. Ohne Ihre Unterstützung, Anregungen und Kritik in dieser Zeit wäre es uns nicht gemeinsam gelungen, Ihren Kindern so viel Normalität wieder zu geben.

SCHULALLTAG
Liebe Eltern, wir alle haben in den letzten Wochen den Schulalltag endlich wieder ohne Masken oder HomeSchooling genießen dürfen. Nun hoffen wir, dass uns dieser Schulalltag auch nach den Ferien erhalten bleibt. Wir planen daher, nach den Sommerferien regulär am Mittwoch, 10. August um 8:00 Uhr mit allen Kindern und Klassen zu starten.

Wir alle haben es aber selbst in der Hand! Wenn wir umsichtig, solidarisch und rücksichtsvoll miteinander umgehen und Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen einhalten, kann es gelingen, diese “Neue Normalität” zu erhalten.

Bleiben Sie also vorsichtig und vor allem gesund!

Spiel- und Sportfest 2022

Am letzten Freitag fand endlich wieder unser beliebtes Spiel- und Sportfest statt! Alle Beteiligten freuten sich über das fast schon zu gute Wetter und hatten viel Spaß. Das von Frau Homann, Frau Grümme, Frau Schulte, den Eltern und dem Team bestens organisierte Fest fand auch in diesem Jahr wieder auf dem Gelände von Wacker statt – Besten Dank!

An den vielen Spiel- und Sportstationen hatten die Kinder der Peter-Wust-Schule gut zu tun. Neben den Sportdisziplinen 30m/50m-Lauf, 800m-Lauf, Standweitsprung und Wurf konnten sich die PWS-Kinder auch an den vielen Spielstationen austoben. Hierbei war allerhand Vielseitigkeit gefragt: So galt es z. B. beim Gummistiefel werfen oder Bogenschießen zielsicher zu sein und beim Schwamm- oder Wasserkistenlauf reichlich Geschick zu zeigen.

Bei sonnigem Wetter und bester Stimmung nutzen die Kinder die reichhaltige Vitaminbar und die Getränkestation, um sich zwischendurch auszuruhen und zu stärken. Aber auch die Wasserspielstationen wurden immer wieder für eine kurze Abkühlung genutzt. Für die Erwachsenen gab es am Dankeschön-Stand ebenfalls etwas Stärkung.

Ein besonderes Highlight war erneut der PWS-Staffellauf! Die Mädchen und Jungen der Jahrgänge liefen in Teams gegeneinander. Unter tosendem Applaus und lautstarker Anfeuerung der sehr vielen Zuschauer gaben die Kinder ihr Bestes. Die freudige Siegerklasse nahm den Wanderpokal mit auf eine Ehrenrunde und wird diesen nun für ein Jahr in der Klasse ausstellen. Ein schöner Tag für alle Beteiligten!

Ein besonderer Dank geht erneut an die vielen, vielen ELTERN, HELFER und an das gesamte PWS-TEAM. Ohne Euch wäre dieser tolle Tag nicht möglich gewesen!

Kinosaal statt Klassenraum!

Heute besuchten alle Kinder und Erwachsenen der Peter-Wust-Schule im Rahmen der Schulkinowochen das Kino Cineplex. Eine tolle Belohnung für die fleißige und tolle Arbeit in der Kack-Coroanazeit und ein schöner Schuljahresabschluss!

Unser Kinderparlament hatte den Klassen einige Filme zur Auswahl gegeben und anschließend die Wahlergebnisse ausgewertet. Die Kinder aus Klasse 1 und 2 entschieden sich für “Die Olchies” und die Kinder aus Klasse 3 und 4 für “Jim Knopf und die wilde 13”.

Heute war es dann soweit! Alle Kinder und Erwachsenen machten sich freudig auf den Weg ins Kino. Weiteres Highlight war die Fahrt im Münsterbus! Nachdem Herr Büscher alle Kinder begrüßte und sich nochmal für die großzügige Unterstützung des Fördervereins, der die Busfahrt finanzierte, bedankte, hieß es: “Film ab!”

Die Filme schienen allen gut gefallen zu haben. Laut Aussage der Kinder war es supergut, voll cool, lustig, mega und manchmal auch ein bisschen spannend! Freudestrahlend geht es nun in den Feiertag und am Freitag zum Sportfest. Aber auch in der letzten Woche bleibt es spannend – denn schließlich gibt es noch Zeugnisse und wir verabschieden unsere Vierties!

Weitere Informationen unter:
www.schulkinowochen.nrw.de

Frohe Ostern 2022!

Nach wiedermal turbulenten Wochen starteten in der letzten Woche für alle Kinder und Erwachsenen die wohlverdienten Osterferien.

Das gesamte Team der Peter-Wust-Schule wünscht Kindern, Eltern und Freunden erholsame Feier- und Ferientage. Wir hoffen, dass Sie schöne Ostertage haben und alle Osterverstecke entdeckt werden, auch die, auf dem Schulhofbild unten.

Genießen Sie die Zeit mit Ihren Familien und bleiben Sie achtsam und vorsichtig – vor allem aber gesund!



Jedes Jahr zur Osterfeier
klaut der Has‘ dem Huhn die Eier,
woraufhin er sie versteckt,
damit das Huhn sie nicht entdeckt.
So kommts, dass wir in jedem Jahr
die Eier suchen ist doch klar!


PWS – Helau und Alaaf!

Corona und Karneval – geht das? Es geht! Die Kinder und das Team im Vor- und Nachmittag der Peter-Wust-Schule haben heute gezeigt, dass man trotz oder vielleicht auch sogar wegen Corona gut Karneval feiern kann. Was für eine schöne Abwechslung!

In den Klassen an beiden Standorten haben wir lustig “gelernt” und ordentlich Karneval gefeiert. Nach der Pause ging es auf dem Schulhog mit dem “Roten Pferd” und Kamelle weiter. Dank der großzügigen Spende von Herrn Gellenbeck und Herrn Stuilker vom Karnevalsverein sind reichlich Kamelle geflogen. Und wie sich dabei sicher denken können, ist nicht ein Bonbon auf dem Boden liegen geblieben.