Im dritten Jahrgang findet derzeit das Judoprojekt mit dem Schwarzgurt-Judotrainer des TSC Gievenbeck Martin Gräfe statt. Seit nunmehr sechs Jahren betreut der erfahrene Trainer Schulprojekte und auch die PWS. In sechs Doppelstunden bringt er den Kindern erste Grundlagen des Judos bei. Wie immer stellt der Förderverein dankenswerterweise die dafür notwendigen Judoanzüge zur Verfügung.
Mit der entsprechenden Kleidung unter Anleitung von Martin Gräfe lernen die Kinder, wie sie sich beim Judo begrüßen, welche Basisregeln für den fairen Judosport gelten und wie die Kinder erste Judotricks anwenden können. Ein positiver Nebeneffekt war hierbei der Vertrauenszuwachs innerhalb der Gruppe, aber auch in die eigene Person.
Sollten auch Sie Interesse daran haben, Ihren Sport, ihren Verein oder andere Projekte im Rahmen des Unterrichts zu präsentieren, melden Sie sich einfach. Wir freuen uns über jede Unterstützung und Kooperation!
Kinder und Lehrkräfte haben viel gelernt und hatten viel Spaß – ein großes DANKESCHÖN für diese tolle Kooperation!
Gleich zu Beginn des Jahres starten die Kinder und Erwachsenen der Peter-Wust-Schule mit einem tollen Projekt. Unter der professionellen Anleitung von Fofo haben alle Kinder eine Trommelaufführung einstudiert. Hierzu gab es für die Klassen1/2 und 3/4 jeweils einen tollen Workshop. Vielen Dank an den Förderverein, der das Projekt zu 100% finanziert hat.
Heute um 15 Uhr fand dann die Aufführung mit allen Kindern statt. Vor einer tollen Kulissen mit vielen Zuschauern begeisterten die Kinder und Fofo mit den eingeübten Trommelreise nach Tamborena.
Am 6. Dezember war die Aufregung in der Peter-Wust-Schule groß, denn der Nikolaus besuchte die Kinder auch in diesem Jahr. Empfangen wurde er mit Beiträgen, Gedichten, Liedern und Geschichten. Mit dabei war natürlich auch wieder sein Helfer Knecht Ruprecht. Weil die Kinder und Erwachsenen aber auch in diesem Jahr fleißig und artig waren, hatte er mal wieder nicht viel zu tun. Daher waren die Säcke für die Klassen wieder prall gefüllt und alle Kinder bekamen einen leckeren „Weckmann“!
Und weil es ihm so gut gefallen hat, hat der Nikolaus angekündigt, auch im nächsten Jahr wiederzukommen. Es war schön zu sehen, wie Kinder und Erwachsene die Zeit genossen haben. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Nikolaustages beigetragen haben, vor allem an Herrn, der die Weckmänner gestiftet hat.
Theaterbesuch des ersten Jahrgangs: Babilu und die Buchstabenbande
Vor den Herbstferien stand für den Jahrgang 1 der erste Theaterbesuch auf dem Programm. Alle vier Klassen machten sich auf in den Hof Hesselmann, um das Stück „Babilu und die Buchstabenbande“ anzusehen, das dort vom Theater Don Kidschote aufgeführt wurde.
Die Kinder erlebten gemeinsam mit Babilu, dem fleißigen Worterfinder, ein spannendes Abenteuer und begaben sich mit ihm auf die Suche nach dem Buchstabendieb Orakelvox. Nach einer aufregenden Reise durch das Buchstabengebirge und den Wörtersee konnten die Kinder Babilu am Ende helfen, die Buchstaben wiederzufinden. Anschließend gab es für alle zur Erinnerung ein Buchstabenposter.
Vielen Dank an das Theater Don Kidschote für dieses tolle Stück, an den Förderverein, der den Theaterbesuch unterstützt hat, sowie an die St. Anna Bücherei, die die Buchstabenposter gesponsort hat!
Liebe Mitglieder des Fördervereins der Peter-Wust-Schule e. V.!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten!
Unser aller Mitwirken für die Schule unserer Kinder ist wichtig! Sollten Sie bisher noch kein Mitglied sein, können Sie dennoch gerne an der Sitzung teilzunehmen. Werden Sie an diesem Abend einfach Mitglied und machen Sie mit. Wir brauchen Sie!
________________________________________
Gremium: Förderverein, Mitgliederversammlung
Datum/Zeit: Donnerstag, 29.09.22 um 19.00 Uhr
Ort: Aula der Peter-Wust-Schule
________________________________________
Tagesordnung
Begrüßung & Aktuelles aus dem Förderverein
Rückblick auf das zurückliegende Schulhalbjahr
Kassenbericht und Entlastung des Vorstandes
Wahlen
Beschluss über neue Förderanträge
Planung der Projekte für 2022 und 2023
Verschiedenes
________________________________________
Gute Ideen und Anregungen für neue Projekte sind immer sehr willkommen!
Heute besuchten alle Kinder und Erwachsenen der Peter-Wust-Schule im Rahmen der Schulkinowochen das Kino Cineplex. Eine tolle Belohnung für die fleißige und tolle Arbeit in der Kack-Coroanazeit und ein schöner Schuljahresabschluss!
Unser Kinderparlament hatte den Klassen einige Filme zur Auswahl gegeben und anschließend die Wahlergebnisse ausgewertet. Die Kinder aus Klasse 1 und 2 entschieden sich für “Die Olchies” und die Kinder aus Klasse 3 und 4 für “Jim Knopf und die wilde 13”.
Heute war es dann soweit! Alle Kinder und Erwachsenen machten sich freudig auf den Weg ins Kino. Weiteres Highlight war die Fahrt im Münsterbus! Nachdem Herr Büscher alle Kinder begrüßte und sich nochmal für die großzügige Unterstützung des Fördervereins, der die Busfahrt finanzierte, bedankte, hieß es: “Film ab!”
Die Filme schienen allen gut gefallen zu haben. Laut Aussage der Kinder war es supergut, voll cool, lustig, mega und manchmal auch ein bisschen spannend! Freudestrahlend geht es nun in den Feiertag und am Freitag zum Sportfest. Aber auch in der letzten Woche bleibt es spannend – denn schließlich gibt es noch Zeugnisse und wir verabschieden unsere Vierties!
Liebe Mitglieder des Fördervereins der Peter-Wust-Schule e. V.!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten!
Unser aller Mitwirken für die Schule unserer Kinder ist wichtig! Sollten Sie bisher noch kein Mitglied sein, können Sie dennoch gerne an der Sitzung teilzunehmen. Werden Sie an diesem Abend einfach Mitglied und machen Sie mit. Wir brauchen Sie!
________________________________________
Gremium: Förderverein, Mitgliederversammlung
Datum/Zeit: Mittwoch, 30.03.22 um 19.30 Uhr
Ort: Aula der Peter-Wust-Schule
Hinweis: Bitte beachten Sie die 3G-Regel sowie die Sicherheitsmaßnahmen
________________________________________
Tagesordnung
Begrüßung & Aktuelles aus dem Förderverein
Rückblick auf das zurückliegende Schulhalbjahr
Kassenbericht und Entlastung des Vorstandes
Wahl des Vorstands (der Vorsitzende und zwei Beisitzer)
Beschluss über neue Förderanträge
Planung der Projekte für 2022 und 2023
Verschiedenes
________________________________________
Gute Ideen und Anregungen für neue Projekte sind immer sehr willkommen!
Wer hätte das gedacht! Die Aufregung war bei allen Kindern groß, denn am 6. Dezember besuchte der Nikolaus die Kinder in der kleinen und großen Peter-Wust-Schule. In den Klassen wurde er mit kurzen Beiträgen, Gedichten, Liedern oder kleinen Geschichten der Kinder empfangen. Darüber freute er sich sehr!
Und natürlich war auch sein Helfer Knecht Ruprecht mit dabei! Aber auch in diesem Jahr hatte er bei Kindern, Lehrerinnen und Lehrern nicht viel zu tun. Daher waren die Säcke für die Klassen wieder prall gefüllt und alle Kinder bekamen einen leckeren „Weckmann“!
Und weil es dem Nikolaus so gut an der Peter-Wust-Schule gefallen und geschmeckt hat, machte er am Ende glatt noch eine Durchsage und gab allen Kindern hausaufgabenfrei. Was für ein toller Tag!
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Nikolaustages beigetragen haben. Vor allem an den Förderverein, der in diesem Jahr die Weckmänner stiftete.
Es ist wieder soweit – Herr Müller vom Förderverein der Peter-Wust-Schule hat dafür gesorgt, dass der Peter-Wust-Schulshop in den nächsten drei Wochen wieder geöffnet ist. Damit haben Sie erneut die Möglichkeit, zahlreiche bunte Shirts, Pullover, Polos oder Jacken mit dem PWS Schriftzug zu erwerben. ACHTUNG: Wenn Sie bis zum 17. November bestellen und bezahlen, ist die Lieferung vor den Weihnachtsferien garantiert!
Eine gute Gelegenheit für ein tolles Weihnachtsgeschenk!
Im Shop finden Sie eine Kollektion der Firma Hi5. Bei der Auswahl der Firma war es uns besonders wichtig, dass die Produkte zu 100 % fair produziert und zu 100 % aus reiner Biobaumwolle gefertigt sind. Beides ist hier der Fall!
Schauen Sie doch einfach mal in den Peter-Wust-Schulshop rein und machen Sie sich selbst ein Bild! Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Aktion des Fördervereins haben, können Sie Herrn Müller unter foerderverein@peter-wust-schule.de erreichen.
Liebe Mitglieder des Fördervereins der Peter-Wust-Schule e. V.!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten!
Das neue Schuljahr hat anders als sonst begonnen. Trotzdem können wir 25 neue Mittglieder im Förderverein begrüßen.
Durch Corona musste die erste Mitgliederversammlung im Frühjahr leider ausfallen. Daher gibt viel zu besprechen. Die Vorplanungen für den Zirkus, der eventuell im Frühjahr 2021 in unsere Schule kommt, müssen schon beginnen. Ich möchte alle Mitglieder und interessierte Eltern herzlich einladen mitzugestalten und mit zu entscheiden.
Unser aller Mitwirken für die Schule unserer Kinder ist wichtig! Sollten Sie bisher noch kein Mitglied sein, können Sie dennoch gerne an der Sitzung teilzunehmen. Werden Sie an diesem Abend einfach Mitglied und machen Sie mit. Wir brauchen Sie!
Kann man trotz Corona auch in der Schule eine schöne Adventszeit haben? Kann man, das sagen die Kinder der Peter-Wust-Schule nach dem Adventsbasteln und Nikolausbesuch!
Auch die Advents- und Weihnachtszeit in der Schule kann derzeit nicht so ablaufen, wie wir es gewohnt sind oder gerne gestalten würden. Dennoch haben wir wieder viele tolle Ideen, die den Kindern Freude bereiten. Neben Wichteln, Adventskalendern oder Vorlesegeschichten, gab es einen tollen Basteltag und den Besuch vom Nikolaus.
ADVENTSBASTELN Auch in diesem Jahr hatten alle wieder Spaß und Freude am Adventsbasteltag. Nachdem am Morgen der Weihnachtsbaum in der Aula aufgestellt wurde, begann in allen Klassen das Schneiden, Kleben, Malen. Die Kinder bastelten Schmuck für den Baum und für ihre Klassen. Für die Fensterbilder wurde in diesem Jahr das Wort “Frieden” in vielen Sprachen in goldenen Buchstaben erstellt.
NIKOLAUS Die Aufregung war bei allen Kindern groß – kommt er oder kommt er nicht?! Am Freitag war es dann soweit, der Nikolaus besuchte uns auch in diesem Jahr. Empfangen wurde er mit Gedichten, Bildern oder kleinen Geschichten der Kinder. Darüber freute er sich sehr! Und natürlich war auch sein Helfer Knecht Ruprecht mit dabei. Aber auch in diesem Jahr hatte er bei Kindern, Lehrkräften und Schulleitung nicht viel zu tun. Daher waren die Säcke für die Klassen auch wieder prall gefüllt. Alle Kinder bekamen einen leckeren „Weckmann“!
Vielen Dank an alle kleinen und großen Helfer, die uns diese schöne Adventszeit ermöglichen!
Die Aufregung war bei allen Kindern groß, denn heute besuchte der Nikolaus die Kinder in der Peter-Wust-Schule. Nach einem schönen Adventssingen am Montag ging er heute Morgen durch alle Klassen. Empfangen wurde er mit unterschiedlichen Beiträgen, Gedichten, Liedern oder kleinen Geschichten der Kinder. Darüber freute er sich sehr!
Und natürlich war auch sein Helfer Knecht Ruprecht mit dabei. Aber in diesem Jahr hatte er bei Kindern, Lehrerinnen und Lehrern nicht viel zu tun. Daher waren die Säcke für die Klassen auch wieder prall gefüllt. Alle Kinder bekamen einen leckeren „Weckmann“!
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Nikolaustages beigetragen haben. Vor allem an Herrn van der Meulen vom Unternehmen WoGe, der auch in diesem Jahr wieder die Weckmänner stiftete.
Herr Müller vom Förderverein der Peter-Wust-Schule hat dafür gesorgt, dass der Peter-Wust-Schulshop in den nächsten Wochen wieder geöffnet ist. Damit haben Sie erneut die Möglichkeit, zahlreiche bunte Shirts, Pullover, Polos oder Jacken mit dem PWS Schriftzug zu erwerben. Eine gute Gelegenheit für ein Weihnachtsgeschenk!
Im Shop finden Sie eine Kollektion der Firma Hi5. Bei der Auswahl der Firma war es uns besonders wichtig, dass die Produkte zu 100 % fair produziert und zu 100 % aus reiner Biobaumwolle gefertigt sind. Beides ist hier der Fall!
Schauen Sie doch einfach mal in den Peter-Wust-Schulshop rein und machen Sie sich selbst ein Bild! Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Aktion des Fördervereins haben, können Sie Herrn Müller unter foerderverein@peter-wust-schule.de erreichen.
Am heutigen Sonntag fanden die Europawahlen statt. Und auch in der Aula der Peter-Wust-Schule war wieder einmal ein Wahllokal. Diese Gelegenheit nutzte der Förderverein zum Verkauf von Kaffee, Kuchen und Würstchen. Dank der vielen Spenden gab es für die zahlreichen Wählerinnen und Wähler ein reichhaltiges Kuchenbüfett.
Ein großes Dankeschön geht an die vielen Kinder und Erwachsenen, die uns beim Verkauf unterstützt haben. Es war wirklich ein erfolgreicher Nachmittag, der immerhin knapp 400 Euro eingebracht hat!
Heute besuchten die Kinder der Peter-Wust-Schule im Rahmen der Schulkinowochen das Kino Cineplex. Eine tolle Belohnung für unsere fleißigen Kinder und ein schöner Abschluss für das erste Schulhalbjahr!
Unser Schülerparlament hatte den Klassen einige Filme zur Auswahl gegeben und anschließend die Wahlergebnisse ausgewertet. Die Kinder aus Klasse 1 und 2 entschieden sich für “Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten” und die Kinder aus Klasse 3 und 4 für “Chaos im Netz”.
Heute war es dann soweit! Alle Kinder und Erwachsenen machten sich freudig auf den Weg ins Kino. Nachdem Herr Büscher alle Kinder begrüßte und sich nochmal für die Unterstützung des Fördervereins bedankte, hieß es: “Film ab!”
Laut den Kindern war es supergut, voll cool, lustig und manchmal auch ein bisschen spannend. Den Film von Checker Tobi sollte man sich (auch als Erwachsener) unbedingt angesehen haben. Allen schienen die Filme gut gefallen zu haben und so freuen wir uns schon auf nächstes Jahr.
error: Bitte beachten Sie das Urheberrecht und wenden sich an den Adminstrator. Vielen Dank!
Cookie-Zustimmung verwalten
Auf unserer Peter-Wust-Schulseite verwenden wir Cookies, um unsere Website und unseren Service für Sie zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.