Die ersten Klassen waren in dieser Woche zu Besuch auf den Apfelwiesen von Familie Eggert. Dort lernten die Kinder verschiedene Apfelsorten kennen, durften jede Menge Äpfel probieren und auf den Obstwiesen Äpfel pflücken. Für alle ein tolles und spannendes Erlebnis.
Seit ihrem ersten Tag an der Peter-Wust-Schule zählen die Kinder aus der 1a, 1b und 1c ihre Schultage. Von Beginn an wussten die Kinder, dass der 100. Schultag gefeiert werden sollte. 1, 2, 3, 4, … Anfangs schien dieser Tag noch sehr weit entfernt. In den letzten Wochen und Tagen war die Vorfreude und Spannung umso größer!
Heute war es dann endlich soweit – 100 Tage Schulkind! Ein guter Anlass für einen kleinen Rückblick und ein Lob für die vielen Lernfortschritte der Kinder. Denn an jedem dieser Tage haben sie viel geübt und gelernt und sind jeden Tag etwas größer und schlauer geworden.
Dies wurde natürlich ausgiebig gefeiert. Die Lehrerinnen Frau Haupt, Frau Rösner, Frau Kipper und Frau Homann hatten viele tolle Überraschungen und tolle Aktionen geplant. Denn auch sie können stolz auf sich und die Kinder sein. Sie haben es geschafft, drei tolle Klassengemeinschaften zu bilden.
Ein großes DANKESCHÖN an alle Kinder, Eltern, BetreuerInnen und LehrerInnen für eure gemeinsame und tolle Arbeit!
In der letzten Woche hatten die Kinder der ersten Klassen Besuch von unserem Bezirkspolizisten Clemens Kösters. Im Rahmen der Verkehrserziehung erkundeten die Kinder die Straßen rund um die Peter-Wust-Schule.
An einigen besonderen Stellen erklärte Herr Kösters den Kindern wie man eine Straße richtig überquert und worauf man ganz besonders achten muss. Die Kinder folgten den Anweisungen mit großer Aufmerksamkeit und setzten das Gelernte vorbildlich um.
Vielen Dank an Herrn Kösters für die Unterstützung und den ADAC, der auch in diesem Jahr unsere Erstklässler mit leuchtenden Warnwesten versorgte. Denn wie Sie alle gemerkt haben, wird es Morgens wieder dunkler und damit auch gefährlicher für die Kinder.
Fahren Sie also vorsichtig und lassen Sie uns als Erwachsene darauf achten, den Kindern im Straßenverkehr ein Vorbild zu sein!
In der letzten Woche hatten die Kinder der ersten Klassen Besuch von unserem Bezirkspolizisten Clemens Kösters. Im Rahmen der Verkehrserziehung erkundeten die Kinder die Straßen rund um die Peter-Wust-Schule.
An einigen besonderen Stellen erklärte Herr Kösters den Kindern wie man eine Straße richtig überquert und worauf man ganz besonders achten muss. Die Kinder folgten den Anweisungen mit großer Aufmerksamkeit und setzten das Gelernte vorbildlich um.
Vielen Dank an Herrn Kösters für die Unterstützung und den ADAC, der auch in diesem Jahr unsere Erstklässler mit leuchtenden Warnwesten versorgte. Denn wie Sie alle gemerkt haben, wird es Morgens wieder dunkler und damit auch gefährlicher für die Kinder.
Fahren Sie also vorsichtig und lassen Sie uns als Erwachsene darauf achten, den Kindern im Straßenverkehr ein Vorbild zu sein!
Translate »
error: Bitte beachten Sie das Urheberrecht und wenden sich an den Adminstrator. Vielen Dank!
Cookie-Zustimmung verwalten
Auf unserer Peter-Wust-Schulseite verwenden wir Cookies, um unsere Website und unseren Service für Sie zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.