Am INFOABEND werden wir Ihnen die Peter-Wust-Schule vorstellen. Sie erhalten Informationen über unsere Schule, unsere Arbeit, die Betreuung, den Übergang und die Einschulung.
Auf Grund der Hygienevorschriften kann uns in diesem Jahr leider nur ein Elternteil besuchen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Ihren Besuch!
Am TAG DER OFFENEN TÜR werden wir die Peter-Wust-Schule vorstellen. In kleinen Gruppen werden wir Sie und Ihr Kind durch unsere Schule führen. Dabei werden Sie die Schule und die dort arbeitenden Menschen aus Schule und Betreuung persönlich kennen lernen.
Auf Grund der Hygienevorschriften kann uns in diesem Jahr nur das zukünftige Schulkind mit einem Erwachsenen besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und darauf, die neuen Schulkinder kennen zu lernen!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der zukünftigen Erstklässler!
Die coronabedingten Einschränkungen stellen uns alle vor große Herausforderungen. Dies haben wir alle in den letzten Monaten gespürt. Wir hoffen, dass es Ihren Familien und unseren neuen Schulkindern gut geht!
Kaum zu glauben, wie schnell die Kinder groß werden! Die Zeit vergeht wie im Fluge und schon sind die “Kleinen” groß und der Schulanfang steht bevor. Im Folgenden erhalten Sie Informationen darüber, was Sie bei der Schulanmeldung 2021 beachten müssen und welche Termine wichtig sind. Weitere Details finden Sie unter Elterninfo -> Einschulung 2021.
TAG DER OFFENEN TÜR (Mittwoch, 07. Oktober, 16-18 Uhr, Schulhof) An diesem Tag werden wir die Peter-Wust-Schule vorstellen. In kleinen Gruppen werden wir Sie und Ihr Kind durch unsere Schule führen. Dabei werden Sie die Schule und die dort arbeitenden Menschen aus Schule und Betreuung persönlich kennen lernen. Auf Grund der Hygienevorschriften kann uns in diesem Jahr nur das zukünftige Schulkind mit einem Erwachsenen besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und darauf, die neuen Schulkinder kennen zu lernen!
ELTERNINFOABEND (Donnerstag, 08. Oktober, 18.30-19.30 Uhr oder 20-21 Uhr, Aula) An diesem Abend werden wir Ihnen die Peter-Wust-Schule inhaltlich vorstellen. Sie erhalten Informationen über unsere Schule, unsere Arbeit, die Betreuung, den Übergang und die Einschulung. Auf Grund der Hygienevorschriften kann uns in diesem Jahr leider nur ein Elternteil besuchen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Ihren Besuch!
SCHULANMELDUNG mit Schulspiel (02.-06. November) An diesem Termin werden Sie Ihr Kind formal an der Peter-Wust-Schule anmelden. Die notwendigen Anmeldeunterlagen haben Sie von der Stadt Münster erhalten. Unsere schuleigenen Anmeldebögen und eine Übersicht der notwendigen Unterlagen finden Sie unter Elterninfo -> Einschulung 2021. Diese sind ausgefüllt zur Anmeldung mitzubringen. Bitte kommen Sie mit Ihrem Kind.
Die Terminvergabe erfolgt telefonisch zwischen 8.00 Uhr und 11.30 Uhr unter 0251-71529!
Aufgrund des nun vorliegenden Konzeptes seitens des Ministeriums können Sie sich folgende Einschulungszeiten vormerken. Diese sind noch unter Vorbehalt und werden zeitnah mit weiteren Informationen zum Ablauf und Organisation bestätigt:
Mittwoch, 12. August 2020
Klasse 1a:
09.00 Uhr Gottedienst St. Anna
09.30 Uhr Einschulung Turnhalle
10.00 Uhr “erste Unterrichtstunde”
Ende ca. 10.45 Uhr
Klasse 1b:
10.00 Uhr Gottedienst St. Anna
10.30 Uhr Einschulung Turnhalle
11.00 Uhr “erste Unterrichtstunde”
Ende ca. 11.45 Uhr
Klasse 1c:
11.00 Uhr Gottedienst St. Anna
11.30 Uhr Einschulung Turnhalle
12.00 Uhr “erste Unterrichtstunde”
Ende ca. 12.45 Uhr
Für alle Programmpunkte gilt:
Teilnahme des neuen Schulkindes
Teilnahme von zwei weiteren Familienmitgliedern
Keine Teilnahme von Geschwisterkindern
Keine Teilnahme weiterer Angehöriger oder Freunde
Bitte stets Mund-Nase-Bedeckung tragen
Bitte Abstandsregeln einhalten
Eintragung in die Teilnehmerliste
Unsere Planungen und Absprachen laufen nun intensiv, um Ihnen und vor allem den Kindern im Rahmen der coranabedingten Möglichkeiten einen schönen Einschulungstag zu ermöglichen. Hierzu gehört unter anderem die Absprache mit den Kirchen über drei Gottesdienste. Daher bitten wir Sie noch um etwas Geduld für detailliertere Informationen.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
Liebe Eltern der neuen Lernanfänger,
weiterhin können wir Ihnen leider keine neuen, verbindlichen Informationen zur Einschulung Ihrer Kinder weiterleiten. Alle Schulen in NRW sind nach wie vor auf dem gleichen Informationsstand mit der letzten öffentlich einsehbaren Schulmail vom 23.06.2020 (24. Schulmail ).
Wie Sie Punkt 4 „Einschulungen, Übergänge, Gremien der schulischen Mitwirkung“ entnehmen können, gehen wir von einem regulärem Schulstart am Mittwoch, 12.08.2020 aus. In allen weiteren Ausführungen wird aber auch darauf hingewiesen, dass die dann herrschende aktuelle Situation zum Corona-Virus eine kurzfristige Anpassung aller Planungen wie z.B. der Einschulungsfeier nötig machen könnte.
Aus diesem Grund ist eine verbindliche und konkrete Rückmeldung zur Organisation der Einschulung(sfeier) aller Kinder zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht möglich.
Wir hoffen in der nächsten Woche auf konkrete Vorgaben zur Umsetzung des Schulstartes, die es uns ermöglichen, Sie abschließend informieren zu können. Spätestens am Freitag werden wir ggf. eigene Entscheidungen im Rahmen der aktuellen Coronaschutzverordnung treffen und Ihnen diese mitteilen.
Bis dahin wünschen wir Ihnen und allen Schulkindern alles Gute! Wir freuen uns auf euch und Sie und einen möglichst normalen Schulbeginn!
Aufgrund des nun vorliegenden Konzeptes seitens des Ministeriums können Sie sich folgende Einschulungszeiten vormerken. Diese sind noch unter Vorbehalt und werden zeitnah mit weiteren Informatioenn zum Ablauf und Organisation bestätigt:
Am Donnerstag war es endlich soweit – der erste Schultag unserer neuen Erstklässler!
Für alle Beteiligten war es ein großes und freudiges Ereignis. Dieser ganz besondere Tag begann für die Kinder und ihre Familien, Verwandten sowie Freunde mit einem Gottesdienst in der St. Anna Kirche und einer schönen Feier in unserer Schule.
Nach der Begrüßung der Gäste durch unseren Schulleiter Herrn Büscher hatten die Kinder der zweiten Klasse ein abwechslungsreiches sowie kurzweiliges Programm vorbereitet. Sie zeigten eindrucksvoll, was man in einem Schuljahr an der Peter-Wust-Schule so alles lernen kann. Anschließend gingen die Schulneulinge mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Haupt/Frau Rösner (1a), Frau Kipper (1b) und Frau Homann (1c) zu ihrer ersten Schulstunde im neuen Klassenzimmer.
Während dieser Zeit warteten die Gäste in geselliger Runde auf die Rückkehr der neuen PWS-Kinder. Wie in jedem Jahr hatten die Eltern des zweiten Schuljahres die Bewirtung übernommen und versorgten alle Beteiligten mit Kaffee und Gebäck. Danke für die Unterstützung!
Wir wünschen den neuen Erstklässlern, den Eltern und den Kolleginnen einen gelungen Schulstart und vier tolle Jahre an unserer Peter-Wust-Schule!
Am Donnerstag waren alle zukünftigen Schulkinder und deren Eltern eingeladen, die Peter-Wust-Schule und die dort arbeitenden Menschen aus Schule und Betreuung persönlich kennen zu lernen.
Die neugierigen und aufgeregten Kinder konnten vielfältige Angebote ausprobieren und Schule spielend ausprobieren. So wurde viel gebastelt, gespielt, gelernt und geredet. Denn während die Kinder sich mit den Angeboten beschäftigten, nutzten die Eltern die Zeit, um mit dem PWS-Team ins Gespräch zu kommen.
Zum Abschluss der großen Rundreise durch die Peter-Wust-Schule gab es für alle Kinder dann noch eine kleine Überraschung vom Träger des Offenen Ganztages Schule, Jugend, Kids & Co. Für die meisten Besucher endete dieser tolle Tag dann bei strahlendem Sonnenschein auf dem schönen Schulhof mit einer Runde klettern oder schaukeln.
Wir wünschen allen kommenden Schulkindern noch eine tolle Zeit im Kindergarten und freuen uns, wenn wir euch und Sie im Sommer wiedersehen!
Am Donnerstag war es endlich soweit – der erste Schultag unserer neuen Erstklässler!
Für alle Beteiligten war es ein großes und freudiges Ereignis. Dieser ganz besondere Tag begann für die Kinder und ihre Familien, Verwandten sowie Freunde mit einem Gottesdienst in der St. Anna Kirche und einer schönen Feier in der Aula unserer Schule.
Nach der Begrüßung der Gäste durch unseren neuen Schulleiter Herrn Büscher hatten die Kinder der zweiten Klasse und unsere Chorkinder ein abwechslungsreiches sowie kurzweiliges Programm vorbereitet. Sie zeigten eindrucksvoll, was man in einem Schuljahr an der Peter-Wust-Schule so alles lernen kann. Anschließend gingen die Schulneulinge mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Grümme und Frau Schräer zu ihrer ersten Schulstunde im neuen Klassenzimmer.
Während dieser Zeit warteten die Gäste in geselliger Runde auf die Rückkehr der neuen PWS-Kinder. Wie in jedem Jahr hatten die Eltern des zweiten Schuljahres die Bewirtung übernommen und versorgten alle Beteiligten mit Kaffee und Gebäck. Danke für die Unterstützung!
Wir wünschen den neuen Erstklässlern, den Eltern und den Kolleginnen einen gelungen Schulstart und vier tolle Jahre an unserer Peter-Wust-Schule!
Schön, dass ihr da seid!
Translate »
error: Bitte beachten Sie das Urheberrecht und wenden sich an den Adminstrator. Vielen Dank!