Archiv der Kategorie: Kinder

Aktion | Frühjahrsputz

In diesem Jahr haben wir erstmalig an der stadtweiten Frühjahrsputzaktion “Sauberes Münster” teilgenommen. Unter dem Motto “Sie räumen auf. Wir helfen mit.” stellten uns die Abfallwirtschaftsbetriebe Zangen, Handschuhe und Müllbeutel zur Verfügung. So ausgestattet machten sich alle Klassen auf den Weg, um die Gegend rund um unsere Schule zu säubern.

Alle Kinder der Peter-Wust-Schule sammelten fleißig mit und fanden leider jede Menge weggeworfenen Müll… Dabei wurde auch allerhand Merkwürdiges gefunden. Neben jeder Menge Plastikmüll gehörten auch Eisenstangen, eine Radkappe und eine neue Luftmatratze mit zu den Fundstücken.

Nun ist es rund um die Peter-Wust-Schule wieder schön sauber. Helfen auch Sie mit, damit es so bleibt. Vielen Dank!

Schöne Ferien!

Nach dem schönen Frühlingssingen mit Frau Janzen am letzten Montag gehen heute alle Kinder und Erwachsenen in die Osterferien. Das gesamte Team der Peter-Wust-Schule wünscht allen Kindern, Eltern und Freunden erholsame Feier- und Ferientage. Wir hoffen, dass Sie schöne Ostertage haben und alle Osterverstecke entdeckt werden.

Die Vorbereitungen für die Zeit nach den Ferien laufen auch schon wieder. Bis zum Sommer finden viele tolle und interessante Aktionen statt. Neben Klassenfesten und -ausflügen stehen Vorlesetage, Schulwanderung, Sportfest, Verabschiedung u.v.m. auf dem Programm. Und selbstverständlich wird auch wieder fleißig gelernt! Wir freuen uns auf eine schöne Sommerzeit. Aber jetzt wird sich erstmal erholt!

Projekt | Judo

In den vergangenen Wochen hatten die Kinder der 3a und 3b im Sportunterricht die Gelegenheit, den Judosport näher kennen zu lernen. Dank der Unterstützung durch Martin Gräfe von der TSC Münster Gievenbeck bekamen unsere Kinder einen spielerischen und spannenden Einblick in die Grundlagen des Fallens, Werfens, Haltens und Kämpfens.

Anhand verschiedener Übungen konnten die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten unter Beweis stellen und lernten die Philosophie dieser Sportart kennen. Ein positiver Nebeneffekt war hierbei der Vertrauenszuwachs innerhalb der Gruppe, aber auch in die eigene Person.

Kinder und Lehrkräfte haben viel gelernt und hatten viel Spaß. Ein großes DANKESCHÖN für diese tolle Kooperation!

Sollten auch Sie Interesse daran haben, Ihren Sport, ihren Verein oder andere Projekte im Rahmen des Unterrichts zu präsentieren, melden Sie sich einfach. Wir freuen uns über jede Unterstützung und Kooperation!

PWS | Helau und Alaaf!

Heute war es mal wieder soweit – die Kinder und Erwachsenen der Peter-Wust-Schule feierten Karneval. In den Klassen und in der Betreuung gab es kein Halten mehr – alle waren außer Rand und Band!

Nachdem die Kinder in den Klassen feierten, startete nach der Pause die große PWS-Polonäse. Als Oberhummel führte unser Schulleiter Herr Büscher die Kinder und das Bienenkollegium quer durch die Schule bis in die Aula.

Dort wartete bereits der Clown Fidelidad! Mit seinem tollen und lustigen Programm brachte er alle herzlich zum Lachen. Und wer vom Feiern noch nicht genug hatte, tanzte während der OGS in der Aula einfach weiter.

Ein toller Tag für alle Kinder und Erwachsene an unserer PWS Schule!

Basketballspielfest 2019

In der vergangenen Woche fand für die Münsteraner Grundschulen das Basketballspielfest statt. Bevor es los ging, hatte Herr Büscher im Rahmen einer Basketball-AG mit einigen Kindern aus dem vierten Schuljahr ein paar Wochen fleißig trainiert.

Letzten Donnerstag war es dann soweit. Gemeinsam mit Frau Homann fuhren die Kindern in die Sporthalle Berg Fidel. Mit viel Freude und Einsatz zeigten die Kinder ihr Können. Nachdem es zunächst nicht ganz so gut losging, konnten am Ende aber doch noch zwei Siege eingefahren werden.

Als Belohnung für die Teilnahme gab es fünf Basketbälle und ein gemeinsames Abschlussfotos mit einigen Profis der WWU Baskets.

Karneval 2019

Liebe Kinder und Eltern der Peter-Wust-Schule,

am kommenden Freitag feiern wir in der Schule gemeinsam Karneval. Wir freuen uns schon auf die vielen fantasievollen Kostüme, möchten Sie aber darauf hinweisen, dass Pistolen, Plastikmesser, Holzschwerter o.ä. nur zu Dekorationszwecken erlaubt sind. Das Mitbringen von Platzpatronen ist nicht erlaubt.

Als besonderes Highlight ist es uns gelungen, den Clown Fidelidad für diesen Tag zu buchen. Der Clown wird eine Vorstellung für die Kinder aufführen und gemeinsam mit uns Karneval feiern. Dank der Unterstützung des Fördervereins ist es möglich, die Kosten hierfür sehr gering zu halten.

Am Rosenmontag (4. März), Veilchendienstag (5. März) und am Konferenzmittwoch (6. März) haben die Kinder schulfrei. Der Unterricht beginnt am Donnerstag, 7. März für alle Kinder wieder um 8.00 Uhr.

Es grüßt mit einem PWS-Helau und Alaaf!
Torsten Büscher

Sportabzeichen-Wettbewerb 2018

Heute Nachmittag fand in Münster die Auszeichnung im Sportabzeichen-Wettbewerb 2018 statt. Dabei wurden einige Grundschulen aus Münster für ihre erfolgreiche Teilnahme und ihr sportliches Engagement ausgezeichnet.

In der Saison 2018 hatten über 70% der Kinder der Peter-Wust-Schule ihr Sportabzeichen abgelegt. Ein richtig guter Wert, mit dem wir den vierten Platz unter allen Grundschulen belegten. Da war die Freude bei den Kindern, bei Frau Homann und Frau Grümme natürlich groß.

Ein tolles Ergebnis, das wir natürlich auch in diesem Jahr mindestens wieder erreichen wollen!

Kinosaal statt Klassenraum!

Heute besuchten die Kinder der Peter-Wust-Schule im Rahmen der Schulkinowochen das Kino Cineplex. Eine tolle Belohnung für unsere fleißigen Kinder und ein schöner Abschluss für das erste Schulhalbjahr!

Unser Schülerparlament hatte den Klassen einige Filme zur Auswahl gegeben und anschließend die Wahlergebnisse ausgewertet. Die Kinder aus Klasse 1 und 2 entschieden sich für “Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten” und die Kinder aus Klasse 3 und 4 für “Chaos im Netz”.

Heute war es dann soweit! Alle Kinder und Erwachsenen machten sich freudig auf den Weg ins Kino. Nachdem Herr Büscher alle Kinder begrüßte und sich nochmal für die Unterstützung des Fördervereins bedankte, hieß es: “Film ab!”

Laut den Kindern war es supergut, voll cool, lustig und manchmal auch ein bisschen spannend. Den Film von Checker Tobi sollte man sich (auch als Erwachsener) unbedingt angesehen haben. Allen schienen die Filme gut gefallen zu haben und so freuen wir uns schon auf nächstes Jahr.

Weitere Informationen unter:
www.schulkinowochen.nrw.de

Halbzeit 2018/2019

Wie schnell die Zeit vergeht – schon ist das erste Schulhalbjahr vorbei! Die Kinder der Peter-Wust-Schule haben wieder fleißig gelernt und viel Freude miteinander gehabt. Als Lehrkräfte und Eltern können wir wirklich stolz auf das sein, was ihre Kinder geleistet haben!

Am Freitag erhalten die Kinder der 3. und 4. Klassen ihr Halb­jahres­zeugnis. Die Kinder des vierten Schuljahres bekommen außerdem eine begründete Schulformempfehlung sowie einen Anmeldezettel zur Schulanmeldung an der weiter­führenden Schule. Ein spannende Zeit beginnt…

Für alle Kinder endet die Schule am Freitag um 10:50 Uhr. Die Betreuung in der BMB bzw. OGS findet an diesem Tag wie gewohnt statt. Am Montag geht es dann fast wie gewohnt weiter. Neu ist allerdings der Englischunterricht für die erste Klasse – Have Fun! t.

Weitere Informationen haben Sie über den letzten Elternbrief erhalten. Diesen und weitere Infos erhalten Sie in der Elterninfo oder im Downloadbereich.

Stunde der Wintervögel

In der letzten Woche haben sich die Kinder der ersten Klassen im Sachunterricht intensiv mit den Vogelarten vertraut gemacht, die bei uns im Winter zu finden sind. Anschließend haben sie bei der Aktion „Stunde der Wintervögel“ des Naturschutzbundes (NABU) mitgemacht.

Mit Ferngläsern und Bestimmungsbüchern ausgerüstet haben sie auf dem Schulgelände voller Begeisterung eine Stunde lang Vögel bestimmt und gezählt. Auch schlechtes Wetter hielt die Kinder nicht vom Forschen ab.

Die Zähl-Ergebnisse der Klassen hängen nun in der Schule aus und wurden an Herr Heiermann von der NABU weitergegeben. Dieser freute sich über den Einsatz der kleinen Forscher und ihr Interesse für die Wintervögel.

Die Gesamtergebnisse der Zählung für Münster, für NRW oder auch für die anderen Bundesländer und ganz Deutschland sind im Netz veröffentlicht. www.nabu.de

Besuch der KÖB St. Anna

Heute machten sich unsere zweiten Klassen auf den Weg zur Bücherei St. Anna. Ein interessanter Besuch, bei dem die Kinder die Bücherei noch besser kennen lernen konnten. Die Leiterin Frau Frankrone informierte die Kinder der Peter-Wust-Schule über das tolle und vielfältige Angebot an Kinderbüchern. Außerdem erklärte sie den Kindern, wie ein Kinderbuch von der Idee bis zum Druck entsteht.

Anschließend durften die Kinder noch stöbern und es sich beim Lesen gemütlich machen. So wurde die Lust an Büchern und anderen Medien geweckt. Und da viele Kinder bereits einen Büchereiausweis haben, wurde natürlich auch fleißig ausgeliehen. Alle anderen sollten unbedingt mit ihren Eltern mal vorbeischauen – es lohnt sich!

Dank der guten Kooperation werden wir auch weiterhin viele interessante Erlebnisse in der Bücherei St. Anna haben. Neben Büchereiführungen stehen auch Autorenlesungen oder die Ausleihe von Büchern bzw. Bücherkisten für die Klassen auf dem Programm.
Wir freuen uns und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit!

www.buecherei-mecklenbeck.de

Besuch im Planetarium

In der letzten Woche besuchte die Klasse 4b der Peter-Wust-Schule das Planetarium im LWL-Museum. Zu Fuß machten sich die Kinder und Frau Homann auf den Weg entlang des Aasees und des Planetenpfades.

Im Museum angekommen, freuten sich alle auf eine spannende Planetariumsshow. In dieser wurden den Kindern das Universum und beeindruckende Sehenswürdigkeiten näher gebracht. Die fazinierenden Bilder, die anschaulichen Darstellungen und das 360-Grad-Kinoerlebnis sorgten für ein beeindruckendes Erlebnis.

Am Ende waren sich alle einig, dass ein Besuch im LWL-Museum und im Planetarium sehr interessant ist und sich auch für Familien immer wieder lohnt. Weitere Informationen zum aktuellen Programm finden Sie auf der Seite des LWL-Museums.

Frohes neues Jahr!

Liebe Familien! Liebe Freunde! Liebes Team!

Wir hoffen, dass Sie schöne Feiertage hatten und gut ins neue Jahr gekommen sind. Auf diesem Wege wünschen wir allen Kindern, Eltern und Freunden der Peter-Wust-Schule ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025!

Aus schulischer Sicht steht auch in diesem Jahr wieder viel auf dem Programm. So starten z.B. die Planungen für unser Frühlingsfest und das Zirkusprojekt und Anfang Februar gibt es die Halbjahreszeugnisse. Für die Kinder der dritten Klassen zum letzten Mal ohne Noten und für die Kinder der vierten Klassen mit den Empfehlungen für die weiterführenden Schulen. Außerdem besuchen uns im Frühjahr die Kinder, die im Sommer eingeschult werden. 

Für alle Kinder, Eltern und Mitarbeiter eine spannende Zeit, in der auch wieder viele gemeinsame Aktionen geplant sind, bei denen wir auf Ihre Unterstützung hoffen.

Ihnen allen und einen guten Start und bis morgen!

Kinderlachen und Plätzchduft

Wer in diesen Tagen durch die Flure unserer Schule geht, wird es bemerken – bald ist Weihnachten! Im ganzen Haus duftet es nach frisch gebackenen Plätzchen und in besinnlicher Atmosphäre treffen sich Kinder und Lehrerinnen morgens in den Klassen.

Am kommenden Montag, 17.12. singen wir wieder ab 11 Uhr gemeinsam in der Aula. Dabei freuen wir uns über die Lieder, die die Klassen und der PWS-Chor mit Frau Janzen eingeübt haben. Schauen Sie doch mal rein und genießen Sie die vorweihnachtliche Stimmung in der Peter-Wust-Schule.

Viel Spaß wünschen wir Ihnen auch während der Weihnachtsfeiern oder beim Backen und Basteln mit den Kindern. Immer wieder ein interessantes Erlebnis. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Das gesamte Team der Peter-Wust-Schule wünscht Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit!

Sei gegrüßt lieber Nikolaus!

Die Aufregung war bei allen Kindern groß, denn heute besuchte der Nikolaus die Kinder in der Peter-Wust-Schule. Nach einem schönen Adventssingen am Montag ging er heute Morgen durch alle Klassen. Empfangen wurde er mit unterschiedlichen Beiträgen, Gedichten, Liedern oder kleinen Geschichten der Kinder. Darüber freute er sich sehr!

Und natürlich war auch sein Helfer Knecht Ruprecht mit dabei. Aber in diesem Jahr hatte er bei Kindern, Lehrerinnen und Lehrern nicht viel zu tun. Daher waren die Säcke für die Klassen auch wieder prall gefüllt. Alle Kinder bekamen einen leckeren „Weckmann“!

Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein und alle, die zum Gelingen des Nikolaustages beigetragen haben. Vor allem an Herrn van der Meulen vom Unternehmen WoGe, der die Weckmänner stiftete.