Archiv der Kategorie: Betreuung

Gemeinsam sind wir stark!

Liebe Eltern! Liebe Kinder! Liebes PWS-Team!

GEMEINSAM SIND WIR STARK!
Unsere Schule ist als gemeinsamer Ort des Lebens und Lernens nun seit drei Wochen geschlossen. In dieser herausfordernden Zeit bedanken wir uns bei der gesamten Schulgemeinschaft ganz herzlich für die Geduld, das Verständnis, das große Engagement und die gegenseitige Solidarität.

DANKE LIEBE ELTERN
Ihnen als Eltern gilt der Dank dafür, dass Sie sich uns gegenüber besonnen, wohlwollend und wertschätzend zeigen. Dies unterstützt Ihre Kinder, aber auch uns sowohl im organisatorischen Bereich hier vor Ort als auch zuhause in der Versorgung der Kinder. Wir wissen sehr zu schätzen, wie Sie diese spontane und ungewollte Umstellung und Veränderung in Ihrem Leben meistern. Alles, was schulisch nun nicht geschafft werden konnte, werden wir nachholen und -arbeiten. Danke, dass Sie unsere Angebote nutzen und schauen, was zu ihrer familiären Situation passt. Sie machen das toll!

DANKE LIEBE KINDER
Danke an euch Kinder! Auch für euch waren die letzten Wochen nicht immer einfach, denn euer Alltag hat sich sehr verändert. Wir hoffen, dass ihr alle gesund geblieben seid und dass ihr die Zeit mit Lernen und Arbeiten, aber auch mit viel Spielen und freier Zeit verbracht habt. Eure Eltern haben sich viel Mühe gegeben, um für euch da zu sein und eure Lehrer*innen haben sich gute Aufgaben für euch ausgedacht. Schön, dass ihr daran so fleißig gearbeitet habt! Nun kommt der Frühling mit großen Schritten und wir haben viele schöne Sonnentage. Genießt das schöne Wetter mit euren Eltern und Geschwistern, wenn auch leider nicht mit euren Freunden und wer mag, schickt uns ein paar Bilder!

DANKE LIEBES TEAM
Unserem PWS-Team aus Vor-und Nachmittag gilt der Dank für die vielen kreativen und guten Ideen, um die Kinder in dieser schwierigen Zeit zuhause oder hier vor Ort unterstützen zu können. Dank des flexiblen und solidarischen Einsatzes konnten wir im Rahmen unserer Möglichkeiten für Sie und Ihre Kinder da sein, die Kommunikationswege aufrechterhalten und auch die Schule konzeptionell weiterentwickeln.

LERNEN WAS WICHTIG IST
Die letzten Wochen haben uns allen gezeigt, dass schulische Belange auch mal in den Hintergrund treten müssen. So haben Ihre Kinder, Sie und wir viel mehr gelernt als Mathematik, Lesen, Schreiben, Englisch, o.a.. Stattdessen rückten Werte wie Solidarität, Geduld, Rücksichtnahme, gegenseitige Hilfe und Dankbarkeit in den Vordergrund. So stellen wir fest, dass sich trotz oder wegen der Krise auch viele Chancen ergeben.

OSTERFERIEN
Jetzt sind erst mal Ferien – für ALLE! Und Ferien sind Ferien – genug gelernt und geübt! Da Schule, Vereinssport, Verabredungen und vieles andere nicht mehr stattfinden, ist nun Zeit füreinander in der Familie. Für einen geregelten Tagesablauf können Sie die Angebote auf unserer Hompage (Padlet) aber natürlich auch gerne weiterhin verwenden. Nutzen Sie diese Zeit aber auch für gemeinsame Spiele, Radtouren, Spaziergänge, Gespräche, Drücken und vieles mehr.

UND DANN?
Wir alle hoffen sehr, dass wir nach den Osterferien wieder in den gewohnten schulischen Alltag zurückkehren, bereiten uns aber natürlich auch darauf vor, sollte dies nicht der Fall sein. Auch für uns ist es eine Situation, auf die wir nicht vorbereitet wurden. Wir geben unser Bestes und danken für Ihr Vertrauen. Wenn die Schulen wieder geöffnet werden, starten wir gemeinsam neu! Wir wünschen Ihnen und euch alles Liebe und Gute, schöne Osterferien, Frühlingssonne, viele bunte, leckere, gut versteckte Ostereier und eine gute Zeit miteinander!

Für das gesamte Team der Peter-Wust-Schule grüßen

Torsten Büscher              Andrea Engelke
Schulleiter                         stellv. Schulleiterin

Corona | Kinderideen

Hallo liebe PWS Freunde!

Wir hoffen, dass ihr die erste Woche ohne Schule gut überstanden habt. Fühlt sich irgendwie komisch an, oder? Ihr sitzt zuhause und lernt, obwohl um euch herum die Spielsachen liegen. Eure Eltern fragen sich, wie sie neben der Arbeit jetzt auch noch Pädagogen sein sollen. Und wir sind in der Schule und arbeiten ohne euch… 🙁

Vergesst nicht, jeden Tag ein wenig an den Lernaufgaben zu arbeiten, aber nutzt auch das schöne Wetter! Ihr dürft euch zwar nicht mit euren Freunden treffen, aber auch allein oder zu zweit kann man die Sonne genießen. Natürlich erst nachdem Ihr eure Aufgaben für diesen Tag erledigt habt.

Wenn Ihr draußen seid, dann sammelt doch z.B. schöne, kleine Steine, mit denen Ihr zu Hause Bilder legen könnt. Mal sehen, ob uns jemand ein Foto eines Steinebildes schickt. Vielleicht habt ihr aber auch andere gute Ideen, die Ihr uns gerne schicken könnt.

Auf der Seite Corona | Kinderideen stellen wir euch einige der tollen, kreativen, lustigen und schönen Ideen von unseren PWS-Kindern vor. Wenn auch ihr etwas Tolles gemacht habt, schickt es an info@peter-wust-schule.de schicken. Eure Ideen stellen wir dann gerne hier vor!

Schaut euch doch mal um – vielleicht findet ihr ein paar Sachen, die ihr mal nachmachen wollt. Auf geht´s und viel Spaß bei den Corona | Kinderideen!

Aktuelle Informationen zum Corona-Virus

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Peter-Wust-Schule,

für uns alle liegt die erste Woche Schulschließung hinter uns. Wir hoffen, dass Sie wohl auf sind und trotz der Herausforderungen und Einschränkungen den Alltag und das Lernen zuhause mit unseren Angeboten gut gestalten konnten. Mit dieser Mail informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen. Dies betrifft das LERNEN ZUHAUSE ebenso wie die NOTBETREUUNG. Weitere aktuelle Informationen finden Sie unter www.peter-wust-schule.de

LERNEN ZUHAUSE

Gerne sind wir für Sie und Ihre Kinder in Sachen Schule und Lernen da und beantworten Ihre Fragen. Nutzen Sie bitte auch weiterhin die Möglichkeit, mit den Kolleg*innen per Mail im Kontakt und im Austausch zu bleiben. In den nächsten Tagen versenden wir bei Bedarf weitere Aufgaben oder stellen diese online zur Verfügung. Alle Aufgaben sind so gestellt, dass sie NICHT in Partnerarbeit erarbeitet werden müssen. Es ist nicht notwendig, dass die Kinder sich zum Lernen treffen. Auch hier gilt es, auf soziale Kontakte zu verzichten! Seien Sie vernünftig und halten Sie sich an die Empfehlungen.

An dieser Stelle eine Bitte! Wir freuen uns natürlich, wenn Sie die zur Verfügung gestellten Materialien und Angebote mit Ihren Kindern sinnvoll nutzen und bearbeiten. Wir wissen aber auch, welche Herausforderung die derzeitige Situation mit sich bringt. Daher gilt es vor allem für Sie als Eltern, das nötige Augenmaß beim Lernen zu haben. Verpflichtung, Druck und Stress gilt es zu vermeiden; denn wir als Schule gehen nicht davon aus, dass alle Aufgaben bearbeitet, korrigiert oder sogar neue Lerninhalte erlernt werden!

NOTBETREUUNG

Aufgrund der aktuellen Entwicklung hat das Ministerium gestern beschlossen, die Notbetreuung zu erweitern. Dies betrifft den Personenkreis ebenso wie die Betreuungszeiten. Ab kommenden Montag, 23. März 2020 gilt die Erweiterung

  • der Betreuungsgruppe für Kinder, bei denen nur EIN Elternteil in einem systemrelevanten Beruf arbeitet (Leitlinie Personenkreis)
  • der Betreuungszeiten in den Notfallgruppen an Samstagen und Sonntagen
  • der Betreuungszeiten in den Notfallgruppen in den Osterferien (außer Karfreitag-Ostermontag)

Familien, deren Kinder bereits betreut werden, melden uns bitte umgehend den Bedarf für die Wochenenden per Mail. Bei Neuanmeldungen benötigen wir das von Ihnen und Ihrem Arbeitgeber ausgefüllte Formular im Anhang. Derzeit werden die Formulare noch durch die Behörden überarbeitet. Bis zur Veröffentlichung benutzen Sie die bisherigen Formulare. Zur Neuanmeldung nutzen Sie bitte das Formular im Anhang dieser Mail und schicken es uns umgehend per Mail zu oder bringen es notfalls am Montag in die Schule.

SCHULZEITEN

Auch in der nächsten Woche ist das Sekretariat besetzt, allerdings ohne Publikumsverkehr und nur in dringenden Fällen. Ein Mitglied der Schulleitung ist ebenfalls täglich in der Verwaltung anwesend. Bitte rufen Sie unter 0251-71529 an oder schreiben sie eine Mail an info@peter-wust-schule.de

PWS SCHULGEMEINSCHAFT

Die neuen und kommenden Maßnahmen zeigen, wie ernst die Lage ist, oder besser, wie ernst sie noch werden wird! Auch wenn die Herausforderungen für uns als PWS-Team weiterhin wachsen, sind wir uns sicher, dass wir die Situation gemeinsam mit Ihnen bewältigen werden. In dieser Zeit müssen wir ALLE mit unterschiedlichen Einschränkungen leben und diese bewältigen – persönlich oder als Familie. Im Vergleich zu vielen anderen Menschen sind wir dennoch in einer ausgesprochen guten Lage. Gerade deshalb ist es unsere gemeinsame Aufgabe, die zu unterstützen, die dafür Sorge tragen, dass Menschen versorgt, gepflegt oder gerettet werden!

Unser Schulmotto lautet nicht umsonst: Gemeinsam sind wir stark!  Vielen Dank für Ihre Unterstützung und den Zusammenhalt in der Schulgemeinde der PWS!

Bleiben Sie gesund!

Torsten Büscher              Andrea Engelke
Schulleiter                         stellv. Schulleiterin

Anlage 01 | Ministerium – Betreuungsantrag
Anlage 02 | Ministerium – Leitlinie Personenkreis

Infektionsschutz

In den letzten Tagen hören und lesen wir alle viel über den neuen Coronavirus COVID-19. Auch an der Peter-Wust-Schule haben wir uns intensiv mit diesem Thema beschäftigt. In der Lehrerkonferenz wurde geeignete und sinnvolle Maßnahmen für den schulischen Alltag gesprochen. Als wichtigste Empfehlungen gelten:ungen gelten:

  • das gründliche und regelmäßige HÄNDEWASCHEN
  • das richtige NIESEN
  • wenig ins GESICHT FASSEN
  • 1-2m ABSTAND HALTEN

Daher üben wir derzeit mit den Kindern das richtige Händewaschen. Außerdem sind hierfür feste Phasen nach den Hofpausen sowie vor und nach dem Essen eingerichtet. Dies betrifft den Vormittags- ebenso wie den Nachmittagsbereich. Weitergehende Maßnahmen sind nach derzeitiger Einschätzung nicht erforderlich.

Unterstützen Sie uns und Ihr Kind, indem Sie auch Zuhause Händewaschen und Niesen üben. Hilfreich sind hier die Empfehlungen der Stadt Münster.

persoenliche_infektionshygiene

Weitere Informationen folgen, sobald wir seitens der Stadt Münster, des Schulamtes oder der Bezirksregierung zusätzliche Empfehlungen erhalten.

Weiterführende Details finden Sie auf den Seiten der Stadt Münster, auf infektionschutz.de oder beim Robert-Koch-Institutes (RKI).

ms

PWS | Helau und Määäh!

Heute war es mal wieder soweit – die Kinder und Erwachsenen der Peter-Wust-Schule feierten kräftig Karneval. In den Klassen und in der Betreuung gab es kein Halten mehr – alle waren außer Rand und Band!

Nachdem die Kinder in den Klassen feierten, startete nach der Pause die große PWS-Polonäse. Als “Leitwolf” führte unser Schulleiter Herr Büscher seine “Schafsherde” und die Kinder quer durch die Schule, über den Schulhof bis in die Aula.

Dort präsentierte die “Peter-Wust-Schafsherde” den Kindern einen amüsanten “Shaun das Schaf-Tanz”. Gestört wurde diese lustige Aufführung allerdings durch den “bösen Wolf”, der am Ende aber zum Glück vom “schwarzen Schaf” in die Tonne gesteckt wurde…

Anschließend besiegten die Kinder gemeinsam das schwarze Schaf und den Wolf im Eierlauf, Wörterraten und BreakDance. Mit diesem tollen und lustigen Programm hatten alle viel Spaß. Und wer vom Feiern noch nicht genug hatte, tanzte während der Betreuung in der Aula einfach weiter.

Ein toller Tag für alle Kinder und Erwachsene an unserer PWS Schule! Allen Karnevalsfreunden wünschen wir eine tolle und lustige Zeit sowie viele gute Feiern. Und den Karnevalsmuffeln wünschen wir ein paar erholsame Tage!

Und wer den Münsteraner Karnevalsumzug besucht, wird in diesem Jahr auch einen Wagen (105) von Schule, Jugend, Kids & Co. bestaunen können. Von diesem wird Herr Büscher alle PWS Kinder ganz besonders grüßen!

Ich bin ich | Theaterstück

Zu einer Theater-Aufführung des Kinderbuchklassikers „Das kleine Ich bin ich“ von Mira Lobe sind alle Interessierten am Freitag, 21. Februar um 15 Uhr in die Aula der Peter-Wust-Schule eingeladen.

Die Kinder aus der Theater-AG aus dem offenen Ganztag des Vereins Schule, Jugend, Kids & Co. führen dieses tolle Stück auf. Mit viel Herzblut wurde vier Monate lang fleißig geprobt. Jenny Hermanns, die Pädagogin des Vereins und Leiterin der Theater-AG hat bei der Aufführung die Regie inne.

Es handele sich um ein facettenreiches Theaterstück. In diesem begibt sich ein kleines buntes Tier auf die Suche nach seiner Identität und begegnet dabei verschiedenen Tieren: Löwen, Pinguinen, Papageien und Pferden und sogar einer Gruppe von Bauchtänzerinnen.

Karneval 2020

Liebe Kinder und Eltern der Peter-Wust-Schule,

am kommenden Freitag feiern wir in der Schule wieder gemeinsam Karneval. In den ersten Stunden werden wir lustig lernen und in den Klassen feiern. Nach der Pause geht es mit einer großen Polonäse durch unsere Schule weiter. Zum Abschluss werden wir mit allen Kindern und Erwachsenen in der Aula gemeinsam tanzen und feiern.

Wir freuen uns schon auf die vielen fantasievollen Kostüme, weisen aber darauf hin, dass Pistolen, Plastikmesser, Holzschwerter o.ä. nur zu Dekorationszwecken erlaubt sind. Das Mitbringen von Platzpatronen ist nicht erlaubt.

Der Unterricht endet am Karnevalsfreitag um 11.40 Uhr; BMB und OGS feiern im Anschluss weiter! Am Rosenmontag (24. 02.) sowie am Veilchendienstag (25. 02.) haben die Kinder schulfrei. Der Unterricht beginnt am Mittwoch, 26. Februar für alle Kinder wieder um 8.00 Uhr.

Es grüßt mit einem PWS-Helau und Alaaf!
Andrea Engelke & Torsten Büscher

Unwetterwarnung!

+ MONTAG (10.02.) ist die PWS geschlossen! +

+ Unterricht und Betreuung finden nicht statt. +

+ DIENSTAG (11.02.) geht es nach Plan weiter! +

Torsten Büscher, Schulleiter

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

soeben hat der Deutsche Wetterdienst eine Unwetterwarnung herausgegeben. In dieser Warnung wird von schweren Orkanböen und Windgeschwindigkeiten bis 120kmh, mit denen von Sonntag bis in den Montag zu rechnen ist, berichtet.

Daher hat die Stadt Münster eine Pressemitteilung an alle Eltern herauszugeben. Den Eltern und Erziehungsberechtigten wird empfohlen, die Kinder am Montag nicht zur Schule zu schicken!

Unsere dringende BITTE ist es, dieser Aufforderung nachzukommen, um die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Kinder nicht zu gefährden. Denn bei extremen Wetterlagen können Sie als Eltern entscheiden, ihr Kind nicht in die Schule zu schicken. In diesem Fall ist die Schule von den Eltern umgehend zu informieren.

Nur wenn Sie keine andere Betreuungsmöglichkeit für Ihr Kind haben, sollten Sie es zur Schule bringen. Alle Kinder werden vor Ort in einer Notgruppe betreut, müssen aber von Ihnen persönlich wieder abgeholt werden.  Gleiches gilt für die Betreuung in BMB und OGS.

Vielen Dank für Ihre  Mitarbeit und Ihr Verständnis!

Torsten Büscher, Schulleiter

Hier finden SIe die Pressemitteilung der Stadt Münster:
PRESSEMITTEILUNG

Frohes neues Jahr!

Liebe Familien! Liebe Freunde! Liebes Team!

Wir hoffen, dass Sie schöne Feiertage hatten und gut ins neue Jahr gekommen sind. Auf diesem Wege wünschen wir allen Kindern, Eltern und Freunden der Peter-Wust-Schule ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2020!

Aus schulischer Sicht steht auch in diesem Jahr wieder viel auf dem Programm. In den ersten Klassen startet der Englischunterricht und Anfang Februar gibt es die Halbjahreszeugnisse. Für die Kinder der dritten Klassen zum letzten Mal ohne Noten und für die Kinder der vierten Klassen mit den Empfehlungen für die weiterführenden Schulen. Außerdem besuchen uns im Frühjahr die Kinder, die im Sommer eingeschult werden. 

Für alle Kinder, Eltern und Mitarbeiter eine spannende Zeit, in der auch wieder viele gemeinsame Aktionen geplant sind, bei denen wir auf Ihre Unterstützung hoffen. Gemeinsam werden wir das Leben und Lernen an der Peter-Wust-Schule wieder ein Stück weiterbringen.

Ihnen allen und einen guten Start!

Team Schulleitung

Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und Freunde der Peter-Wust-Schule!

„Das habe ich noch nie vorher versucht.
Also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe!“

Dieser Spruch von Pippi Langstrumpf (Astrid Lindgren) trifft meine Situation ziemlich genau: Ich bin „die Neue“, war zuvor noch nie an der Peter-Wust-Schule und schon gar nicht als Konrektorin…

Jetzt bin ich beides – neu an der Peter-Wust-Schule als Kollegin und stellvertretende Schulleiterin – und ich freue mich auf die vielen Aufgaben, die auf mich zukommen. Den Mut und den Optimismus möchte ich mir gerne von Pippi Langstrumpf abgucken.

Der Empfang an dieser schönen Schule war von Seiten der MitarbeiterInnen, KollegInnen und SchülerInnen sehr herzlich und hat mich begeistert.

Bei einem Rundgang durch die Klassen habe ich mich den Kindern bereits vorgestellt. Nun freue ich mich darauf, auch Sie als Eltern nach und nach kennenzulernen. Dies geschieht durch Begegnungen in der Schule, auf dem Schulhof, in den Klassen, auf Festen oder einfach, wenn Sie mal in der Schule vorbeischauen und mich (gerne) ansprechen.

Viele Grüße
Andrea Engelke

Endlich geht´s los!

Seit dieser Woche sind die Sommerferien beendet und das neue Schuljahr 2019/2020 läuft gut an. Schön, dass es in den Fluren und Klassen der Peter-Wust-Schule nun endlich wieder voller und lauter ist.

Außerdem hoffen wir, dass Sie sich alle gut erholt haben und freuen uns auf ein neues spannendes Jahr, indem wieder viel gelernt, gelacht und gespielt wird.  Aber nicht nur für die neuen Erstklässler ist es der erste Schultag an der Peter-Wust-Schule.

Denn mit Frau Bahde (Musik) und Frau Schürmann (Sonderpädagogik) kommen zwei Kolleginnen aus der Elternzeit zurück an unsere Schule. Außerdem wird Frau Engelke als neue stellv. Schulleiterin Herrn Büscher in seiner Arbeit unterstützen. Kindern und Eltern erhalten in den nächsten Tagen einen Brief zur Begrüßung.

Allen kleinen und großen Menschen an der Peter-Wust-Schule wünschen wir einen guten Start!

Schuljahresende

Wieder einmal haben wir an der Peter-Wust-Schule ein ganzes Schuljahr lang viel gelernt und erlebt. Die letzten Wochen waren reich an schulischen und außerschulischen Ereignissen. Klassen­feste, Ausflüge und vieles mehr standen auf unserem Programm.

Intensive Unterrichtsarbeit, Klassenarbeiten und Hausaufgaben gehörten natürlich auch dazu. So sind jetzt alle Beteiligten froh, dass die Ferien- und Urlaubszeit zum Verschnaufen, Erinnern und Erholen einlädt.

Liebe Erstklässler!
Endlich sind sie da! Eure ersten Sommerferien. Die habt ihr euch wirklich verdient. Nun seid ihr richtige PWS Kinder und habt gaaaanz viel Neues erlebt und gelernt. Ihr habt neue Freunde gewonnen, viele Lehrerinnen kennen gelernt und angefangen, lesen, schreiben und rechnen zu lernen. So seid ihr ganz nebenbei wieder ein Stück größer geworden. Ihr könnt wirklich stolz auf euch sein!

Liebe Zweitklässler!
Ihr seid nun schon im zweiten Schuljahr und auch ihr habt wieder viel gelernt! Sicherlich konntet ihr den neuen PWS Kindern viele Tipps geben und ihnen immer wieder mal helfen. Das ist toll! Auch in diesem Jahr habt ihr viele interessante Dinge erlebt. Nun endet für euch bereits die Hälfte eurer Grund­schulzeit und nach den Ferien beginnt die „2. Halbzeit“ an unserer Schule. Viel Erfolg dabei!

Liebe Drittklässler!
Auch ihr habt in und außerhalb der Schule wieder viel erlebt. Eure Klassenfahrt war ein tolles Erlebnis. Nach den Ferien beginnt euer letztes Jahr an der PWS und bereits im Halbjahr beginnen die Planungen für die weiterführende Schule. Eine spannende Zeit liegt vor euch. Dafür wünschen wir euch schon jetzt alles Gute: Jetzt seid ihr die Großen!

Liebe Viertklässler!
Abpfiff! Schluss, aus, vorbei! Eure Grundschulzeit ist zu Ende. Ganz schön schnell, oder? Wir sind uns sicher, dass auch ihr mit einem lachenden und einem weinenden Auge die PWS verlassen werdet. Wir wünschen euch alles Gute an den weiterführenden Schulen und freuen uns auf eure Besuche.

Liebe Eltern und Freunde der PWS!
Vieles war und ist nur möglich gewesen, weil Sie als Eltern mit Ihrer Unterstützung dazu beitragen haben. Alle Lehrerinnen und Lehrer der Peter-Wust-Schule und alle Mitarbeiter­innen der Betreuung bedanken sich bei Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihre Mitarbeit.

Wir wünschen Ihrem Kind im kommenden Schuljahr Glück und Erfolg. Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir einen erholsamen Urlaub.

Im Namen des gesamten PWS Teams
Torsten Büscher

Die Maler sind da!

In diesen Tagen geht es in der Peter-Wust-Schule nicht nur bunt sondern vor allem weiß zu. Denn derzeit sind die Maler in der Schule und streichen die Flure, Treppenhäuser und Toiletten. Nach vielen Jahren wird die Schule nun endlich mal wieder gestrichen. Nachdem zunächst viele Löcher und Risse verputzt wurden, wird nun gestrichen.

Also aufgepasst! Da die Malerarbeiten im laufenden Schulalltag stattfinden, müssen wir alle mit ein paar Einschränkungen rechnen. Das Ergebnis ist es aber wert! Die ersten Flure sehen schon toll aus. Und nun werden wir mit den gemeinsam mit den Kindern die Flure mit bunten Bildern neu gestalten.

Aktion | Frühjahrsputz

In diesem Jahr haben wir erstmalig an der stadtweiten Frühjahrsputzaktion “Sauberes Münster” teilgenommen. Unter dem Motto “Sie räumen auf. Wir helfen mit.” stellten uns die Abfallwirtschaftsbetriebe Zangen, Handschuhe und Müllbeutel zur Verfügung. So ausgestattet machten sich alle Klassen auf den Weg, um die Gegend rund um unsere Schule zu säubern.

Alle Kinder der Peter-Wust-Schule sammelten fleißig mit und fanden leider jede Menge weggeworfenen Müll… Dabei wurde auch allerhand Merkwürdiges gefunden. Neben jeder Menge Plastikmüll gehörten auch Eisenstangen, eine Radkappe und eine neue Luftmatratze mit zu den Fundstücken.

Nun ist es rund um die Peter-Wust-Schule wieder schön sauber. Helfen auch Sie mit, damit es so bleibt. Vielen Dank!

Schöne Ferien!

Nach dem schönen Frühlingssingen mit Frau Janzen am letzten Montag gehen heute alle Kinder und Erwachsenen in die Osterferien. Das gesamte Team der Peter-Wust-Schule wünscht allen Kindern, Eltern und Freunden erholsame Feier- und Ferientage. Wir hoffen, dass Sie schöne Ostertage haben und alle Osterverstecke entdeckt werden.

Die Vorbereitungen für die Zeit nach den Ferien laufen auch schon wieder. Bis zum Sommer finden viele tolle und interessante Aktionen statt. Neben Klassenfesten und -ausflügen stehen Vorlesetage, Schulwanderung, Sportfest, Verabschiedung u.v.m. auf dem Programm. Und selbstverständlich wird auch wieder fleißig gelernt! Wir freuen uns auf eine schöne Sommerzeit. Aber jetzt wird sich erstmal erholt!