Archiv der Kategorie: Förderverein

Infektionsschutz

In den letzten Tagen hören und lesen wir alle viel über den neuen Coronavirus COVID-19. Auch an der Peter-Wust-Schule haben wir uns intensiv mit diesem Thema beschäftigt. In der Lehrerkonferenz wurde geeignete und sinnvolle Maßnahmen für den schulischen Alltag gesprochen. Als wichtigste Empfehlungen gelten:ungen gelten:

  • das gründliche und regelmäßige HÄNDEWASCHEN
  • das richtige NIESEN
  • wenig ins GESICHT FASSEN
  • 1-2m ABSTAND HALTEN

Daher üben wir derzeit mit den Kindern das richtige Händewaschen. Außerdem sind hierfür feste Phasen nach den Hofpausen sowie vor und nach dem Essen eingerichtet. Dies betrifft den Vormittags- ebenso wie den Nachmittagsbereich. Weitergehende Maßnahmen sind nach derzeitiger Einschätzung nicht erforderlich.

Unterstützen Sie uns und Ihr Kind, indem Sie auch Zuhause Händewaschen und Niesen üben. Hilfreich sind hier die Empfehlungen der Stadt Münster.

persoenliche_infektionshygiene

Weitere Informationen folgen, sobald wir seitens der Stadt Münster, des Schulamtes oder der Bezirksregierung zusätzliche Empfehlungen erhalten.

Weiterführende Details finden Sie auf den Seiten der Stadt Münster, auf infektionschutz.de oder beim Robert-Koch-Institutes (RKI).

ms

PWS | Helau und Määäh!

Heute war es mal wieder soweit – die Kinder und Erwachsenen der Peter-Wust-Schule feierten kräftig Karneval. In den Klassen und in der Betreuung gab es kein Halten mehr – alle waren außer Rand und Band!

Nachdem die Kinder in den Klassen feierten, startete nach der Pause die große PWS-Polonäse. Als “Leitwolf” führte unser Schulleiter Herr Büscher seine “Schafsherde” und die Kinder quer durch die Schule, über den Schulhof bis in die Aula.

Dort präsentierte die “Peter-Wust-Schafsherde” den Kindern einen amüsanten “Shaun das Schaf-Tanz”. Gestört wurde diese lustige Aufführung allerdings durch den “bösen Wolf”, der am Ende aber zum Glück vom “schwarzen Schaf” in die Tonne gesteckt wurde…

Anschließend besiegten die Kinder gemeinsam das schwarze Schaf und den Wolf im Eierlauf, Wörterraten und BreakDance. Mit diesem tollen und lustigen Programm hatten alle viel Spaß. Und wer vom Feiern noch nicht genug hatte, tanzte während der Betreuung in der Aula einfach weiter.

Ein toller Tag für alle Kinder und Erwachsene an unserer PWS Schule! Allen Karnevalsfreunden wünschen wir eine tolle und lustige Zeit sowie viele gute Feiern. Und den Karnevalsmuffeln wünschen wir ein paar erholsame Tage!

Und wer den Münsteraner Karnevalsumzug besucht, wird in diesem Jahr auch einen Wagen (105) von Schule, Jugend, Kids & Co. bestaunen können. Von diesem wird Herr Büscher alle PWS Kinder ganz besonders grüßen!

Ich bin ich | Theaterstück

Zu einer Theater-Aufführung des Kinderbuchklassikers „Das kleine Ich bin ich“ von Mira Lobe sind alle Interessierten am Freitag, 21. Februar um 15 Uhr in die Aula der Peter-Wust-Schule eingeladen.

Die Kinder aus der Theater-AG aus dem offenen Ganztag des Vereins Schule, Jugend, Kids & Co. führen dieses tolle Stück auf. Mit viel Herzblut wurde vier Monate lang fleißig geprobt. Jenny Hermanns, die Pädagogin des Vereins und Leiterin der Theater-AG hat bei der Aufführung die Regie inne.

Es handele sich um ein facettenreiches Theaterstück. In diesem begibt sich ein kleines buntes Tier auf die Suche nach seiner Identität und begegnet dabei verschiedenen Tieren: Löwen, Pinguinen, Papageien und Pferden und sogar einer Gruppe von Bauchtänzerinnen.

Karneval 2020

Liebe Kinder und Eltern der Peter-Wust-Schule,

am kommenden Freitag feiern wir in der Schule wieder gemeinsam Karneval. In den ersten Stunden werden wir lustig lernen und in den Klassen feiern. Nach der Pause geht es mit einer großen Polonäse durch unsere Schule weiter. Zum Abschluss werden wir mit allen Kindern und Erwachsenen in der Aula gemeinsam tanzen und feiern.

Wir freuen uns schon auf die vielen fantasievollen Kostüme, weisen aber darauf hin, dass Pistolen, Plastikmesser, Holzschwerter o.ä. nur zu Dekorationszwecken erlaubt sind. Das Mitbringen von Platzpatronen ist nicht erlaubt.

Der Unterricht endet am Karnevalsfreitag um 11.40 Uhr; BMB und OGS feiern im Anschluss weiter! Am Rosenmontag (24. 02.) sowie am Veilchendienstag (25. 02.) haben die Kinder schulfrei. Der Unterricht beginnt am Mittwoch, 26. Februar für alle Kinder wieder um 8.00 Uhr.

Es grüßt mit einem PWS-Helau und Alaaf!
Andrea Engelke & Torsten Büscher

Unwetterwarnung!

+ MONTAG (10.02.) ist die PWS geschlossen! +

+ Unterricht und Betreuung finden nicht statt. +

+ DIENSTAG (11.02.) geht es nach Plan weiter! +

Torsten Büscher, Schulleiter

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

soeben hat der Deutsche Wetterdienst eine Unwetterwarnung herausgegeben. In dieser Warnung wird von schweren Orkanböen und Windgeschwindigkeiten bis 120kmh, mit denen von Sonntag bis in den Montag zu rechnen ist, berichtet.

Daher hat die Stadt Münster eine Pressemitteilung an alle Eltern herauszugeben. Den Eltern und Erziehungsberechtigten wird empfohlen, die Kinder am Montag nicht zur Schule zu schicken!

Unsere dringende BITTE ist es, dieser Aufforderung nachzukommen, um die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Kinder nicht zu gefährden. Denn bei extremen Wetterlagen können Sie als Eltern entscheiden, ihr Kind nicht in die Schule zu schicken. In diesem Fall ist die Schule von den Eltern umgehend zu informieren.

Nur wenn Sie keine andere Betreuungsmöglichkeit für Ihr Kind haben, sollten Sie es zur Schule bringen. Alle Kinder werden vor Ort in einer Notgruppe betreut, müssen aber von Ihnen persönlich wieder abgeholt werden.  Gleiches gilt für die Betreuung in BMB und OGS.

Vielen Dank für Ihre  Mitarbeit und Ihr Verständnis!

Torsten Büscher, Schulleiter

Hier finden SIe die Pressemitteilung der Stadt Münster:
PRESSEMITTEILUNG

Frohes neues Jahr!

Liebe Familien! Liebe Freunde! Liebes Team!

Wir hoffen, dass Sie schöne Feiertage hatten und gut ins neue Jahr gekommen sind. Auf diesem Wege wünschen wir allen Kindern, Eltern und Freunden der Peter-Wust-Schule ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2020!

Aus schulischer Sicht steht auch in diesem Jahr wieder viel auf dem Programm. In den ersten Klassen startet der Englischunterricht und Anfang Februar gibt es die Halbjahreszeugnisse. Für die Kinder der dritten Klassen zum letzten Mal ohne Noten und für die Kinder der vierten Klassen mit den Empfehlungen für die weiterführenden Schulen. Außerdem besuchen uns im Frühjahr die Kinder, die im Sommer eingeschult werden. 

Für alle Kinder, Eltern und Mitarbeiter eine spannende Zeit, in der auch wieder viele gemeinsame Aktionen geplant sind, bei denen wir auf Ihre Unterstützung hoffen. Gemeinsam werden wir das Leben und Lernen an der Peter-Wust-Schule wieder ein Stück weiterbringen.

Ihnen allen und einen guten Start!

Sei gegrüßt lieber Nikolaus!

Die Aufregung war bei allen Kindern groß, denn heute besuchte der Nikolaus die Kinder in der Peter-Wust-Schule. Nach einem schönen Adventssingen am Montag ging er heute Morgen durch alle Klassen. Empfangen wurde er mit unterschiedlichen Beiträgen, Gedichten, Liedern oder kleinen Geschichten der Kinder. Darüber freute er sich sehr!

Und natürlich war auch sein Helfer Knecht Ruprecht mit dabei. Aber in diesem Jahr hatte er bei Kindern, Lehrerinnen und Lehrern nicht viel zu tun. Daher waren die Säcke für die Klassen auch wieder prall gefüllt. Alle Kinder bekamen einen leckeren „Weckmann“!

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Nikolaustages beigetragen haben. Vor allem an Herrn van der Meulen vom Unternehmen WoGe, der auch in diesem Jahr wieder die Weckmänner stiftete.

Team Schulleitung

Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und Freunde der Peter-Wust-Schule!

„Das habe ich noch nie vorher versucht.
Also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe!“

Dieser Spruch von Pippi Langstrumpf (Astrid Lindgren) trifft meine Situation ziemlich genau: Ich bin „die Neue“, war zuvor noch nie an der Peter-Wust-Schule und schon gar nicht als Konrektorin…

Jetzt bin ich beides – neu an der Peter-Wust-Schule als Kollegin und stellvertretende Schulleiterin – und ich freue mich auf die vielen Aufgaben, die auf mich zukommen. Den Mut und den Optimismus möchte ich mir gerne von Pippi Langstrumpf abgucken.

Der Empfang an dieser schönen Schule war von Seiten der MitarbeiterInnen, KollegInnen und SchülerInnen sehr herzlich und hat mich begeistert.

Bei einem Rundgang durch die Klassen habe ich mich den Kindern bereits vorgestellt. Nun freue ich mich darauf, auch Sie als Eltern nach und nach kennenzulernen. Dies geschieht durch Begegnungen in der Schule, auf dem Schulhof, in den Klassen, auf Festen oder einfach, wenn Sie mal in der Schule vorbeischauen und mich (gerne) ansprechen.

Viele Grüße
Andrea Engelke

Einschulung 2019

Am Donnerstag war es endlich soweit – der erste Schultag unserer neuen Erstklässler!

Für alle Beteiligten war es ein großes und freudiges Ereignis. Dieser ganz besondere Tag begann für die Kinder und ihre Familien, Verwandten sowie Freunde mit einem Gottesdienst in der St. Anna Kirche und einer schönen Feier in unserer Schule.

Nach der Begrüßung der Gäste durch unseren Schulleiter Herrn Büscher hatten die Kinder der zweiten Klasse ein abwechslungsreiches sowie kurzweiliges Programm vorbereitet. Sie zeigten eindrucksvoll, was man in einem Schuljahr an der Peter-Wust-Schule so alles lernen kann. Anschließend gingen die Schulneulinge mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Haupt/Frau Rösner (1a), Frau Kipper (1b) und Frau Homann (1c) zu ihrer ersten Schulstunde im neuen Klassenzimmer.

Während dieser Zeit warteten die Gäste in geselliger Runde auf die Rückkehr der neuen PWS-Kinder. Wie in jedem Jahr hatten die Eltern des zweiten Schuljahres die Bewirtung übernommen und versorgten alle Beteiligten mit Kaffee und Gebäck. Danke für die Unterstützung!

Wir wünschen den neuen Erstklässlern, den Eltern und den Kolleginnen einen gelungen Schulstart und vier tolle Jahre an unserer Peter-Wust-Schule!

Schön, dass ihr da seid!

Endlich geht´s los!

Seit dieser Woche sind die Sommerferien beendet und das neue Schuljahr 2019/2020 läuft gut an. Schön, dass es in den Fluren und Klassen der Peter-Wust-Schule nun endlich wieder voller und lauter ist.

Außerdem hoffen wir, dass Sie sich alle gut erholt haben und freuen uns auf ein neues spannendes Jahr, indem wieder viel gelernt, gelacht und gespielt wird.  Aber nicht nur für die neuen Erstklässler ist es der erste Schultag an der Peter-Wust-Schule.

Denn mit Frau Bahde (Musik) und Frau Schürmann (Sonderpädagogik) kommen zwei Kolleginnen aus der Elternzeit zurück an unsere Schule. Außerdem wird Frau Engelke als neue stellv. Schulleiterin Herrn Büscher in seiner Arbeit unterstützen. Kindern und Eltern erhalten in den nächsten Tagen einen Brief zur Begrüßung.

Allen kleinen und großen Menschen an der Peter-Wust-Schule wünschen wir einen guten Start!

Schuljahresende

Wieder einmal haben wir an der Peter-Wust-Schule ein ganzes Schuljahr lang viel gelernt und erlebt. Die letzten Wochen waren reich an schulischen und außerschulischen Ereignissen. Klassen­feste, Ausflüge und vieles mehr standen auf unserem Programm.

Intensive Unterrichtsarbeit, Klassenarbeiten und Hausaufgaben gehörten natürlich auch dazu. So sind jetzt alle Beteiligten froh, dass die Ferien- und Urlaubszeit zum Verschnaufen, Erinnern und Erholen einlädt.

Liebe Erstklässler!
Endlich sind sie da! Eure ersten Sommerferien. Die habt ihr euch wirklich verdient. Nun seid ihr richtige PWS Kinder und habt gaaaanz viel Neues erlebt und gelernt. Ihr habt neue Freunde gewonnen, viele Lehrerinnen kennen gelernt und angefangen, lesen, schreiben und rechnen zu lernen. So seid ihr ganz nebenbei wieder ein Stück größer geworden. Ihr könnt wirklich stolz auf euch sein!

Liebe Zweitklässler!
Ihr seid nun schon im zweiten Schuljahr und auch ihr habt wieder viel gelernt! Sicherlich konntet ihr den neuen PWS Kindern viele Tipps geben und ihnen immer wieder mal helfen. Das ist toll! Auch in diesem Jahr habt ihr viele interessante Dinge erlebt. Nun endet für euch bereits die Hälfte eurer Grund­schulzeit und nach den Ferien beginnt die „2. Halbzeit“ an unserer Schule. Viel Erfolg dabei!

Liebe Drittklässler!
Auch ihr habt in und außerhalb der Schule wieder viel erlebt. Eure Klassenfahrt war ein tolles Erlebnis. Nach den Ferien beginnt euer letztes Jahr an der PWS und bereits im Halbjahr beginnen die Planungen für die weiterführende Schule. Eine spannende Zeit liegt vor euch. Dafür wünschen wir euch schon jetzt alles Gute: Jetzt seid ihr die Großen!

Liebe Viertklässler!
Abpfiff! Schluss, aus, vorbei! Eure Grundschulzeit ist zu Ende. Ganz schön schnell, oder? Wir sind uns sicher, dass auch ihr mit einem lachenden und einem weinenden Auge die PWS verlassen werdet. Wir wünschen euch alles Gute an den weiterführenden Schulen und freuen uns auf eure Besuche.

Liebe Eltern und Freunde der PWS!
Vieles war und ist nur möglich gewesen, weil Sie als Eltern mit Ihrer Unterstützung dazu beitragen haben. Alle Lehrerinnen und Lehrer der Peter-Wust-Schule und alle Mitarbeiter­innen der Betreuung bedanken sich bei Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihre Mitarbeit.

Wir wünschen Ihrem Kind im kommenden Schuljahr Glück und Erfolg. Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir einen erholsamen Urlaub.

Im Namen des gesamten PWS Teams
Torsten Büscher

Abschlussfeier 2019

Heute fand die Abschlussfeier für die Schüler*Innen der vierten Schuljahre statt. Alle Kinder und Mitarbeiter der Peter-Wust-Schule versammelten sich hierzu in der Turnhalle. Auch viele Eltern waren gekommen, um diesen Tag gemeinsam mit uns zu feiern.

Mit zwei schönen Musikstücken wurden die Feierlichkeiten durch das Peter-Wust-Orchester unter der Leitung von Frau Baranova eröffnet. Im Anschluss begrüßte unser Schulleiter Herr Büscher die anwesenden Klassen und Gäste.

Die Klasse 4a von Frau Kipper und die Klasse 4b von Frau Homann hatten für den Abschlusstag ein tolles Programm vorbereitet. Mit Liedern, Tänzen und Sketchen verabschiedeten sie sich mit einem lachenden und einem weinenden Auge von unserer Schule.

Nach vier tollen Jahren geht es für die Kinder der vierten Klassen nun an die weiterführenden Schulen. Dort beginnt für alle eine neue und spannende Zeit. Und wie Herr Büscher richtig sagte: “Dann seid ihr wieder die Kleinen! Und hoffentlich sind die Großen dort ein genauso gutes Vorbild, wie ihr es hier wart!”

Passend dazu war das Motto des Abschlussgottesdienst gewählt – “Auf zu neuen Ufern”. Die Kinder verglichen ihre alte und neue Schulzeit mit der Reise auf einem Segelboot. Hierzu hatte sogar ein echtes Segelboot in der Kirche Platz gefunden!

Unseren Viertis und deren Eltern wünschen wir auf Ihrer weiteren Reise stets guten Wind, sichere Anker und Häfen sowie nicht ganz so viel Sturm. Macht es gut und legt zwischendurch mal wieder im Peter-Wust-Hafen an!

Spiel- und Sportfest

Heute fand wieder einmal unser beliebtes Spiel- und Sportfest statt! Alle Beteiligten freuten sich über das fast schon zu gute Wetter und hatten viel Spaß. Das von Frau Homann und den KollegInnen bestens organisierte Fest fand auch in diesem Jahr auf dem toll vorbereiteten Gelände von Wacker statt – Besten Dank!

An den vielen Spiel- und Sportstationen hatten die Kinder der Peter-Wust-Schule gut zu tun. Neben den Sportdisziplinen 30m/50m-Lauf, 800m-Lauf, Standweitsprung und Wurf konnten sich die jungen Sportler auch an den Spielstationen austoben. Von den Kinder war dabei Vielseitigkeit gefragt. So galt es z. B. beim Dosen- oder Hufeisenwerfen zielsicher zu sein und beim Eierlauf oder Teebeutelweitwurf reichlich Geschick zu zeigen.

Bei sehr warmen Wetter und bester Stimmung nutzen die Kinder die reichhaltige Vitaminbar und die Getränkestation, um sich zwischendurch auszuruhen und zu stärken. Aber auch die Wasserstationen wurden immer wieder für eine kurze Abkühlung genutzt. Für die Erwachsenen gab es am Dankeschön-Helferkaffee ebenfalls etwas Stärkung.

Ein besonderes Highlight war der erstmalig durchgeführte PWS-Staffellauf der Klassen. Die Mädchen und Jungen der Jahrgänge liefen in Teams gegeneinander. Unter tosendem Applaus und lautstarker Anfeuerung der ca. 250 Zuschauer gaben die Kinder ihr Bestes. Die freudige Siegerklasse nahm den Wanderpokal mit auf eine Ehrenrunde und wird diesen nun für ein Jahr in der Klasse ausstellen. Ein schöner Tag für alle Beteiligten!

Ein besonderer Dank geht an die vielen, vielen Eltern, Helfer und an das gesamte PWS-Team. Ohne Euch wäre dieser tolle Tag nicht möglich gewesen!

Folgen Sie uns doch auch auf Facebook und erfahren Sie, was wir im Schulalltag so erleben!

Die Maler sind da!

In diesen Tagen geht es in der Peter-Wust-Schule nicht nur bunt sondern vor allem weiß zu. Denn derzeit sind die Maler in der Schule und streichen die Flure, Treppenhäuser und Toiletten. Nach vielen Jahren wird die Schule nun endlich mal wieder gestrichen. Nachdem zunächst viele Löcher und Risse verputzt wurden, wird nun gestrichen.

Also aufgepasst! Da die Malerarbeiten im laufenden Schulalltag stattfinden, müssen wir alle mit ein paar Einschränkungen rechnen. Das Ergebnis ist es aber wert! Die ersten Flure sehen schon toll aus. Und nun werden wir mit den gemeinsam mit den Kindern die Flure mit bunten Bildern neu gestalten.

Europawahl 2019

Am heutigen Sonntag fanden die Europawahlen statt. Und auch in der Aula der Peter-Wust-Schule war wieder einmal ein Wahllokal. Diese Gelegenheit nutzte der Förderverein zum Verkauf von Kaffee, Kuchen und Würstchen. Dank der vielen Spenden gab es für die zahlreichen Wählerinnen und Wähler ein reichhaltiges Kuchenbüfett.

Ein großes Dankeschön geht an die vielen Kinder und Erwachsenen, die uns beim Verkauf unterstützt haben. Es war wirklich ein erfolgreicher Nachmittag, der immerhin knapp 400 Euro eingebracht hat!